(Sonntag, 12. April 2009 - Pressemitteilung TV Langen)
BG Karlsruhe vs TV Langen 81:71 (46:39)
Schon im Vorfeld der Begegnung war klar, dass die Giraffen ohne Kapitän Sebastian Barth, Topscorer Robin Benzing und Koray Karaman nur wenig Aussichten auf einen Sieg beim Tabellenvierten BG Karlsruhe haben würden. Als dann aber auch noch mit Kyle Jeffers der beste Rebounder wegen Knieproblemen ausfiel und Hendrik Feist aufgrund eines Seminars
nicht nach Karlsruhe würde kommen können, hätte den rund 20 mitgereisten Fans Angst und Bange um die Giraffen werden können.
Doch wie so oft im Sport wächst der Außenseiter über sich hinaus, während der haushohe Favorit so ein Spiel vielleicht ein bisschen auf die leichte Schulter nimmt. Coach Fabian Villmeter machte aus der Not eine Tugend, stellte neben Kai Barth mit Marco Völler und Ruben Spoden zwei weitere 20jährige in die Startformation. Zur großen Überraschung der rund 800 Zuschauer legten die verbliebenen fünf Stammspieler der Giraffen ein Klassespiel hin.
Allen voran Kai Barth, der die Karlsruher Abwehr durcheinander wirbelte, und mit Ruben Spoden gemeinsam die ersten vierzehn Langener Punkte zur überraschenden 7:14 Führung erzielte. Ruben Spoden punktete unter dem Korb und von der Drei-Punktelinie und spielte mit viel Selbstvertrauen in der Rolle von Robin Benzing. Marco Völler hatte die schwere Aufgabe, Ex-Nationalspieler Rouven Roessler zu bewachen und tat dies mit Bravour. Nach dem ersten Dreier von Brandon Chappell zum 8:17 kam der Gastgeber dank Igor Simin etwas besser ins Spiel, die Langener konnten ihre Führung bis zum Ende des ersten Viertels – 20:26 - dennoch behaupten.
Kristian Kuhn kam zu seinem Saisondebut und konnte sich gegen Howard zweimal am Brett durchsetzen, erzielte seine ersten Pro A Punkte und sammelte in 13 Minuten noch 5 Rebounds. Die Karlsruher drückten nun aufs Tempo und waren mit einigen Schnellan- griffen erfolgreich, während die Giraffen zur Mitte des zweiten Viertels ihren sehr eingeschränkten Wechselmöglichkeiten etwas Tribut zollen mussten. Zwei Dreier des Gastgebers sorgten zur Pause für die erwartete 46:39 Führung.
Diese Führung konnte Karlsruhe bis zur Mitte des dritten Viertels noch leicht auf 58:48 ausbauen, ehe zwei verwandelte Freiwürfe von Marco Völler das Signal für eine Aufholjagd gaben. Ruben Spoden, Jeremy McCulloch, der Kyle Jeffers gut ersetzte, Brandon Chappell und Kai Barth sorgten mit einem 9:0 Lauf für den Anschluss, ehe Kazarnovski
zum Ende des dritten Viertels zum 62:59 für den Tabellenvierten traf.
Die Giraffen mussten zu Beginn des letzten Viertels die Karlsruher wieder auf 71:64 davonziehen lassen, kämpften aber leidenschaftlich bis zum Spielende und hatten sich trotz eines Dreiers von Howard mit der Schlusssirene zum 81:71 weit mehr als achtbar aus der Affäre gezogen. Die drei Youngster Kai Barth, Marco Völler und Ruben Spoden standen knapp 110 Minuten auf dem Feld und um die sportliche Zukunft der Giraffen in der „Jungen Liga“ ist es nicht schlecht bestellt.
Am kommenden Sonntag müssen die Giraffen ein letztes Mal in der Saison 2008/2009 reisen. Gegner ist ETB Wohnbau Essen, der trotz der knappen 84:88 Niederlage in Jena bei vier Punkten Vorsprung auf LTI Lich dank des besseren direkten Vergleichs gegenüber den Mittelhessen den Klassenerhalt gesichert haben. Bis dahin sollte sich die Personalsituation bei den Giraffen auch wieder etwas entspannt haben.
Kai Barth (15/1 Dreier, 5 Rebounds, 2 Assists), Gerhard Hock, Niko Anders, Kristian Kuhn (5, 5 Rebounds) Marco Völler (6, 5 Rebounds, 2 Assists), Ruben Spoden (17/1, 4 Rebounds) Brandon Chappell (18/3, 6 Rebounds, 4 Assists), Jeremy McCullough (10, 9 Rebounds).