Bericht vom letzten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Donnerstag, 30. Oktober 2008 von Marc Rybicki)
Als die DEUTSCHE BANK SKYLINERS am 24. Augst gegen Nördlingen testeten, hielten sich Greg Jenkins und Titus Ivory in ihrer amerikanischen Heimat fit und dachten sicher nicht daran, dass sie zwei Monate später im Frankfurter Spielerdress beim Bundesliga-Aufsteiger antreten würden.
Doch der Profi-Sport hat seine eigenen Gesetze – vor allem, wenn es um Verletzungen geht. Durch den Ausfall ihrer Leistungsträger Lorenzo Gordon und Keith Simmons mussten die DEUTSCHE BANK SKYLINERS handeln und frische Kräfte an den Main holen.
Am Samstag um 19:30 Uhr wird Murat Didin gegen Nördlingen auf Center Jenkins und Guard Ivory zurückgreifen – Ivory muss allerdings noch durch den medizinischen Check-up, der am Freitag abgeschlossen sein soll.
Murat Didin: „Ich habe einige Spiele von Ivory auf Tape gesehen. Er liest das Spiel gut und kann damit dem Team helfen. Mal sehen, wie fit er ist. Ivory hat individuell trainiert, aber das ist natürlich nicht dasselbe wie Teamtraining. Ich hoffe, dass er Samstag schon Leistung bringen kann. Man darf aber keine Wunderdinge von ihm erwarten.“
Nördlingen, auf Rang 6 fünf Plätze über den DEUTSCHE BANK SKYLINERS in der Tabelle, erwischte einen guten Start mit drei Siegen in Serie. Doch nach zwei Niederlagen zuletzt gegen Braunschweig und Düsseldorf ist der erste Schwung der Anfangsphase ein wenig verpufft.
Das Team von Trainer Andreas Wagner konnte beinahe den kompletten Stamm der letztjährigen Erfolgsmannschaft halten. Dazu zählen Power Forward Omari Westley (16,3 Punkte und 6,3 Rebounds pro Spiel) und der kanadische Aufbauspieler Osvaldo Jeanty (13,3 Punkte und 1,9 Assists).
Gut eingeschlagen sind die beiden Neuzgänge aus Cuxhaven, Point Guard Danny Gibson (12,6 Punkte und 3,0 Assists) sowie Forward Monta McGhee (10,6 Punkte und 8,7 Rebounds).
Murat Didin: „Nördlingen ist ein sehr schnelles Team. Sie spielen sehr strukturiert und die Atmosphäre in der Halle erinnert an Ulm – die Fans sind nahe dran am Spielfeld. Die Schlüsselposition wird die Shooting Guard Position sein. Wenn von Ivory und Dominik Bahiense de Mello Unterstützung kommt, ist ein Sieg in diesem sehr schweren Spiel möglich.“
Die Partie des 8. Spieltags wird live auf BBL TV übertragen. Fans können ab 19:30 Uhr in der Champions Bar im Marriott Hotel mitfiebern. Dauerkartenbesitzer erhalten dabei 10 Prozent Rabatt auf alle Speisen und Getränke. Nach dem Spiel sollte man nicht gleich abschalten: im Anschluss läuft BBL.TV Unplugged - eine Reportage von und mit den DEUTSCHE BANK SKYLINERS. Selbstgedreht und von Pascal Roller kommentiert.
“BBL.TV Unplugged“ ist ein „Real Life“-Format. Heißt: die Protagonisten filmen sich selbst. Über fünf Monate war die Kamera treuer Begleiter von Frankfurts Team-Manager Wolfgang Buhr. Ob beim Playoff-Erfolg im Viertelfinale der letzten Saison gegen Leverkusen, dem anschließenden bitteren Aus gegen Bonn oder auch bei Sponsorenterminen, Auswärtsfahrten und in der Kabine. Die Mini-DV-Kamera war immer dabei. Momente aus dem Inneren eines Teams, hautnah eingefangen. Die Reportage gibt einen unverfälschten Eindruck über das Leben als Basketball-Profi.
Pascal Roller spricht offen über das Verhältnis zu Trainer Murat Didin („Er sagt schon sehr krass die Wahrheit. Das tut manchmal weh, aber hilft den meisten auch zu verstehen, was er will“) und natürlich über seinen letzten Wurf, der das Playoff-Aus bedeutete. Näher dran geht nicht.
Ergebnis: 89 : 85 (73:73: 41:32)
Viertel: 17:19, 24:13, 16:17, 16:24, 16:12
Top Scorer: Titus Ivory 19pkt
Top Rebounder: Derrick Allen 7reb