Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom letzten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Mittwoch, 24. September 2008 von Marc Rybicki)


Schöne Abwechslung im Trainingsplan der DEUTSCHE BANK SKYLINERS: am Mittwochnachmittag stand ein Deutsche Bank "Kids Day" auf dem Programm, bei dem das Team mit Mitarbeiter-Kindern des Hauptsponsors trainierte.


Einige der Teilnehmerplätze wurden dabei von der Deutschen Bank für Kinder der SOS Jugendhilfe zur Verfügung gestellt, die sich nach dem Spaß-Training auch noch über ein gemeinsames Essen mit Keith Simmons, Coach Murat Didin und Sportdirektor Kamil Novak in der Champions Bar des Marriot Hotels freuen durften. Denn das Frankfurt Marriott Hotel ist als Teil des "Spirit to Serve" Programms Pate der SOS-Jugendhilfe Hünstetten-Taunusstein.


"Die Jugendlichen freuen sich schon seit langem auf das Training und sind gang aufgeregt. Das ist wirklich eine tolle Aktion", meinte Ulrike Schrupp, Leiterin der SOS-Jugendhilfe Hünstetten.


Die Spieler der DEUTSCHE BANK SKYLINERS hatten sichtlich Freude am Zusammenspiel mit den rund 70 Kindern und Jugendlichen, die sich im Leistungszentrum "Basketball City" tummelten, um in das 1x1 des Basketballs eingeweiht zu werden.


Doch am Sonntag heißt es für Murat Didins Truppe wieder "volle Konzentration" - um 15 Uhr treten die Hessen zum 2. Spieltag der Basketball Bundesliga bei den Köln 99ers an. Nach dem schwachen Start gegen Bonn haben die DEUTSCHE BANK SKYLINERS am Rhein etwas gut zu machen.


"Im ersten Spiel kamen viele Faktoren zusammen. Wir waren übermotiviert und haben vergessen, einander auf dem Feld zu helfen. Aber das sollte uns nicht wieder passieren", so Murat Didin.


Die Köln 99ers haben ihr Auftaktspiel bei den Giants Düsseldorf knapp mit 68:69 verloren und wurden in Umfragen vor dem Start der Saison von manchen Experten als eine Mannschaft eingeschätzt, die am Ende eher im unteren Drittel der Tabelle zu finden sein dürfte.


Doch diese Einschätzung rührt wohl eher daher, dass viele neue Gesichter im Kader von Drasko Prodanovic zu finden sind. Lediglich Nationalspieler Guido Grünheid, der mit Köln 2006 Meister wurde und im letzten Jahr in den Niederlanden spielte, zählt zu den bekannten Spielern in der Dom-Stadt.


Ansonsten tummeln sich in Köln etliche BBL-Neulinge, wie der australische Guard Zarryon Fereti (10 Punkte, 3 Steals und 2 Blocks im ersten Spiel). US-Forward Robert Turner kommt von der Showtruppe Harlem Globetrotters und holte in zehn Minuten gegen Düsseldorf immerhin 13 Punkte und 5 Rebounds. Top Scorer war der amerikanische Guard Jeremy Hunt (17 Punkte), ehemals für Kaiserslautern in der 2. Liga aktiv.


DEUTSCHE BANK SKYLINERS Forward Ilian Evtimov warnt: "Auf keinen Fall darf man in dieser Liga einen Gegner unterschätzen. Nur weil sie keine Star-Spieler haben, heißt das nicht, dass Köln nicht gut als Mannschaft zusammenspielt. Manchmal ist ein Team ohne herausragende Einzelspieler sogar besser. Wir müssen sehr konzentriert in die Partie gehen."


Das Spiel im Kölner Energy Dome beginnt am Sonntag, 28. September, um 15 Uhr - BBL.TV übeträgt live.
Ergebnis: 83: 75 (39:38)
Viertel: 21:17, 18:21, 27:20, 17:17

Top Scorer: Lorenzo Gordon 23pkt
Top Rebounder: Lorenzo Gordon 11reb

Gesamte Statistik