Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom letzten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Mittwoch, 16. Januar 2008 von Yannik Mosbach)


Drei Heimspiele innerhalb einer Woche! Der Spielplan meint es gut mit den Fans der DEUTSCHE BANK SKYLINERS, die ihre Lieblinge zuletzt nur auswärts siegen sehen konnten.


"Es ist schön, dass wir jetzt so viele Spiele hintereinander in der Ballsporthalle absolvieren können, die für uns ja so etwas wie ein Wohnzimmer ist. Unsere Fans sorgen immer für eine wunderbare und liebevolle Atmosphäre. Das spornt uns an, mit noch mehr Energie in diese Spiele zu gehen, die im Hinblick auf den Kampf um die Play-off Plätze natürlich sehr wichtig sind", erklärt Head Coach Murat Didin.


Los geht der Heimspielreigen am Freitag mit der Partie gegen die digibu Baskets Paderborn (Tip.off: 19:30 Uhr). Ein Spiel, in dem sich die beiden besten Scorer der BBL gegenüberstehen. Derrick Allen (21,5 Punkte pro Spiel) auf Seiten der DEUTSCHE BANK SKYLINERS sowie Timothy James Black (21,1 Punkte) bei Paderborn. Den nur 1,78 m großen Wirbelwind zu verteidigen, wird eine Aufgabe von Kapitän Pascal Roller sein, der zuletzt seine ansteigende Form demonstrierte und das Team zu Auswärtssiegen in Bremerhaven und Ulm führte.


Ein gutes Omen für die Frankfurter könnte die Auswärtsschwäche der Paderborner sein, die nur zwei ihrer acht Auswärtsspiele dieser Saison gewinnen konnten. Ein Faktor wird auch die Arbeit unter den Brettern sein, da die Paderborner den viertbesten Shotblocker der Liga, Greg Jenkins, in ihren Reihen haben. Eine weitere Gelegenheit für Center-Neuzugang Ken Johnson, seine Qualitäten zu beweisen.


"Paderborn ist ein starkes Team. Tim Black ist ihr Organisator. Auf ihn müssen Pascal, Jimmie und Dominik sehr viel Druck in der Defense ausüben. Im Training werden wir uns verstärkt um die Rebounds kümmern. Wenn man weniger als 35 Rebounds pro Spiel holt, kann man keine Meisterschaft gewinnen", so Didin, den schon wieder Verletzungssorgen plagen.


"Kirsten Zöllner hat sich beim Warm-up in Nancy eine Muskelverletzung zugezogen und wird die nächsten Wochen pausieren, genau wie Max Weber, der sich beim Spiel mit Langen wieder verletzt hat. Auch Nino Garris ist noch nicht richtig fit. Deshalb wird Nino in den nächsten sechs Wochen bis Ende Februar nur Individual- und Athletiktraining machen und nicht mit dem Team trainieren. Das ist keine Bestrafung, sondern ein Geschenk für Nino. Er soll wieder ganz der Alte werden und wir wollen ihm dabei helfen."


Nino Garris: "Die letzte Verletzung hat mich athletisch wieder zurückgeworfen. Ich kann nicht den Einsatz bringen, den ich gerne bringen würde. Mein Körper lässt es nicht zu. Jedesmal, wenn ich sprinten will, habe ich das Gefühl es zieht mich etwas zurück. Das Kniegelenk ist geschwollen und ich hoffe, dass diese Schwellung in den nächsten zwei Wochen abklingt. Ich werde alles geben, um so schnell wie möglich an meine alte Leistung anzuknüpfen, das heißt, jeden Tag Athletiktraining. Wenn ich jetzt mit dem Team trainieren würde, müsste ich nach ein paar Wochen wieder aussetzen. Das würde weder dem Team noch mir helfen. Ich muss erst wieder die Fitness- und Ausdauergrundlagen legen. Genau dafür will ich die kommenden Wochen nutzen."