Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Donnerstag, 13. Dezember 2007 von Marc Rybicki)


"Seeed" besingt es, jeder kennt es: das "dicke B oben an der Spree". Der siebenfache Meister ALBA Berlin ist auch zurzeit wieder das Maß der Dinge im deutschen Basketball. Souverän führen die Hauptstädter die Tabelle an, haben noch kein Spiel in der heimischen Max-Schmeling-Halle verloren und einen Lauf von sechs Siegen in Folge - letztes Wochenende plätteten sie Meister Bamberg in dessen Halle mit 80:60.


Head Coach Luka Pavicevic hat viele interessante Spieler in seinen Reihen, mit deren Hilfe er die verletzungsbedingten Ausfälle der Guards Goran Jeretin und Johannes Herber gut kompensieren konnte.


Top Scorer ist Julius Jenkins (17,6 Punkte pro Spiel), gefolgt von Bobby Brown, Dijon Thompson und natürlich dem deutschen Nationalspieler auf der Center-Position Patrick Femerling. Auch Neuzugang Alexandar Rasic, eine Leihgabe von Dynamo Moskau, ist brandgefährlich, weil der Point Guard ein sehr waches Auge für seine Mitspieler besitzt.


Seit zwei Jahren haben die DEUTSCHE BANK SKYLINERS nicht mehr in Berlin gewonnen - zuletzt am 5. Juni 2005 im Play-off Halbfinale. Auch damals hieß der Frankfurter Coach Murat Didin.


"Berlin ist eine Stadt mit großer Basketball-Tradition und auch in diesem Jahr haben sie wieder ein sehr starkes Team beisammen. Ihre Bank ist tief und es sind sehr viele erfahrene Spieler im Kader. Für uns ist es gut, dass unsere Verletzten nach und nach zurück kommen. Das sollte uns zusätzliche Energie geben. Der Schlüssel zum Erfolg wird aber unsere Einstellung sein. Wir müssen an den Sieg glauben - dann haben wir eine Chance", so Murat Didin.


Ein Schützling des türkischen Trainerfuchses ist besonders heiß aufs Treffen mit ALBA Berlin. Nein, gemeint sind weder die Ex-Berliner Nino Garris oder Koko Archibong. Sondern Shooting Guard Jimmy McKinney, der nach überstandener Verletzung (Brustmuskelriss) sein Debüt in dieser Basketball Saison geben will.


"Ich kann es nicht erwarten, endlich wieder mit meinen Teamkollegen auf dem Feld zu stehen. Das wird ein besonderer Moment sein, auf den ich mich schon seit Monaten freue", so McKinney, der sich in der Pre-Season verletzte und die bisherigen Spiele seines Teams als "Assistant Coach" von Murat Didin an der Seitenlinie verfolgen musste.


"Jimmy hat noch keine hundertprozentige Spielkondition. Doch sein Wille ist extrem stark und er brennt auf seinen Einsatz", meint Coach Didin.


Für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS ist die Partie in Berlin zugleich der Auftakt ihrer längsten Auswärtsreise in diesem Jahr. Noch am Sonntag bricht das Team von Berlin aus gen Polen auf, wo am Dienstag, 18. Dezember, um 18 Uhr das ULEB Cup Spiel gegen Anwil ansteht.

Ergebnis: 64 : 74 (30:42)
Viertel: 21:18, 09:24, 15:16, 19:16

Top Scorer: Derrick Allen 21pkt
Top Rebounder: Derrick Allen 10reb

Gesamte Statistik