Bericht vom letzten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Donnerstag, 01. November 2007 von Marc Rybicki)
Nach einer starken Energieleistung gegen die Telekom Baskets aus Bonn haben die DEUTSCHE BANK SKYLINERS Kraft getankt für das schwere Auswärtsspiel gegen die Überraschungsmannschaft der WALTER Tigers Tübingen am kommenden Samstag, 03. November, um 20 Uhr in der Paul-Horn Arena. „Mit dem Sieg gegen Bonn haben wir unseren Rhythmus wieder gefunden. Das Team hat super zusammengearbeitet und wir fahren voller Zuversicht nach Tübingen“, erklärt Nino Garris. Zudem könnte man personell verstärkt ins Schwabenland reisen. Die Try-out-Phase des bulligen Forwards Antonio Meeking, den man den "Tiger" nennt, endet am Freitag.
Head Coach Murat Didin: "Antonio Meeking hat basketballerische Fähigkeiten, die von Gott gegeben sind. Er weiß, wie man spielt. Aber er ist noch nicht zu einhundert Prozent in Bestform. Das ist auch natürlich, weil Antonio in der letzten Zeit nicht regelmäßig unter Wettkampfbedingungen gespielt hat. Wir wissen, was er kann. Doch Antonio wird noch eine Zeit brauchen, um Spielkondition zu erlangen. Trotzdem kann er uns auch in dieser Phase eine Hilfe sein."
"Der Ausbau bestehender Sponsor-Partnerschaften ermöglicht es uns grundsätzlich, Antonio Meeking unter Vertrag zu nehmen - allerdings zunächst nur bis Ende Dezember", so Gunnar Wöbke, Gesellschafter & Geschäftsführer der SKYLINERS GmbH.
Die endgültige Entscheidung über Meekings Verbleib in Frankfurt und seinen Einsatz am Samstag fällt, nach dem alle medizinischen Checks abgeschlossen sind und die Freigabe aus den USA erteilt wurde.
Nachdem den zu Hause ungeschlagenen Tübingern bei ihrem letzten Spiel in Bamberg beinahe die Sensation gelang und sie den Deutschen Meister schon am Rande einer Niederlage hatten, erwartet die DEUTSCHE BANK SKYLINERS eine harte Aufgabe im „Käfig des Tigers“. Bambergs Trainer Dirk Bauermann lobte: „Das beste Team, gegen das wir diese Saison gespielt haben.“
Head Coach Aaron McCarthy hat bei der Zusammenstellung der Mannschaft auf Kontinuität gesetzt. Die Schwaben, die sich auf Rang 4 der Tabelle geschoben haben und das beste Reboundteam der Liga stellen, haben alle Leistungsträger gehalten. Außerdem kam mit Bingo Merriex eine Identifikationsfigur zurück an den Neckar. Der sympathische US Boy, der in der Saison 2005/2006 Top-Rebounder der BBL war und mit der Berufung ins All Star Team seinen bisherigen größten Erfolg feiern konnte, feierte mit bereits 3 Double-Double in dieser Saison ein eindruckvolles Comeback. Ein weiterer „All Star“ in den Reihen der Tübinger ist Rasko Katic. Der 26-jährige Serbe, der seinen Vertrag gleich um drei Jahre verlängerte, mausert sich zum Überraschungsspieler der Saison. Mit ihm haben die Schwaben einen der besten Center der BBL im Team.
Mit dem Publikumsliebling und ehrgeizige Kapitän A.J. Moye können die Tübinger auf einen leistungsstarken Spieler zugreifen, der vor allem durch seinen starken Zug zum Korb bekannt ist. Der Topscorer ist der absolute Führungsspieler im Team. Neben Merriex, Katic und Moye stellt Ryan DeMichael den vierten "All Star" im Team der Walter Tigers Tübingen.
Murat Didin: "Es wird wieder ein Spiel, in dem wir unser Zone gut verteidigen müssen. Die Atmosphäre in Tübingen ist sehr hitzig und es ist schwer, dort zu spielen. Wir müssen clever sein und physisch spielen. Je länger wir das Spiel offen halten können, umso größer werden unsere Siegchancen."Ergebnis: 78 : 70 (45:38)
Viertel: 20:22, 25:16, 28:17, 05:15
Top Scorer: Derick Allen 27pkt
Top Rebounder: Derrick Allen 13reb