Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bilder vom Spiel

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Donnerstag, 04. Oktober 2007 von Marc Rybicki)


Endlich ist es wieder soweit: die orangene Murmel fliegt wieder durch die Ballsporthalle. Mit dem Heimspiel gegen Science City Jena am Sonntag, 07. Oktober, um 15 Uhr eröffnen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS die Basketball Bundesliga Saison 2007/2008.


Nationalspieler und Kapitän Pascal Roller kehrt nach einem Jahr in Italien wieder zurück an die Stätte seiner größten Erfolge (Pokalsieger 2000, Deutscher Meister 2004).


"Wenn ich wieder in der Halle auflaufe, wird das schon ein emotionaler Moment für mich sein. Da werden viele Erinnerungen wieder hochkommen. Ich bin froh, wieder in meinem gewohnten Umfeld zu sein, auch wenn ich momentan noch in einem Findungsprozess bin, was die Mannschaft betriftt. Wir müssen uns noch besser aufeinander einstellen. Wir haben ein Team mit viel Potential. Die Play-offs sind unser Primärziel", so Pascal Roller. 


Auch Head Coach Murat Didin ist kein Unbekannter für die Frankfurter Fans. Bereits vor zwei Jahren führte der türkische Trainerfuchs die Mannschaft zur Vize-Meisterschaft.


"Leider wurde unsere Saisonvorbereitung überschattet von den Verletzungen von McKinney und Evtimov. McKinney wird uns noch Monate fehlen, Evtimov ist auch noch nicht hundertprozentig fit. Er konnte am Mittwoch nicht mit dem Team trainieren und wird am Sonntag wohl nur zwischen 18 und 20 Minuten spielen können. Unser erster Gegner, Jena, ist ein gut eingespieltes Team, das über die beste Defensive der Zweiten Liga verfügte. Sie haben starke Guards, die das Spiel lenken, und sehr sichere Schützen. Es wird kein leichtes Spiel. Doch wenn wir die Unterstützung unserer Basketball-Familie im Rücken haben und positive Energie erzeugen können, sollten wir gut in die Saison starten. Unser Team ist bereit!", meint Murat Didin.


Beim Gegner, dem Aufsteiger aus der Stadt der Wissenschaft, begegnen dem Fan nicht minder vertraute Namen: Ajmal Basit zum Beispiel, der seine Rebound-Qualitäten schon in Oldenburg unter Beweis stellte. Oder der Ex-Leverkusener Alexander Seggelke, der einer der dominantesten Spieler in der 2. Liga war. Trainiert wird das Team von Björn Harmsen, dem mit 25 Jahren jüngsten Trainer aller Zeiten in der BBL.  Für die Premiere im Basketball-Oberhaus hat Harmsen sein eingespieltes Team gut verstärkt. Neben Basit holte man die beiden Amerikaner Blake Shelton (Pokalsieger mit den Sheffield Sharks in der englischen Liga) und Adrian Moss (NCAA Champion mit Florida).


Vor dem Spiel wird Ibrahim Diarra von Gunnar Wöbke, Gesellschafter & Geschäftsführer der SKYLINERS GmbH, verabschiedet. Diarra, der mit Unterbrechung fünf Jahre für Frankfurt spielte und in der letzten Saison Kapitän war, beendet mit 34 Jahren seine aktive Karriere.


Tickets gibt es ab 13.30 Uhr an der Tageskasse.  Radio Fortuna berichtet live vom Spiel. 


Alle Infos rund um das Team gibt es im neuen Saison-Magazin für 2,50 € am Merchandising-Stand in der Ballsporthalle.


Nach dem Spiel ist das gesamte Team ab ca. 18.30 Uhr bei den Skybembels in der "Guten Stubb" neben der Ballsporthalle zu Gast.