Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Donnerstag, 11. Oktober 2007 von Marc Rybicki)
Nach dem 68:64 Heimsieg über Jena zum Auftakt der neuen Basketball Bundesliga Saison, wollen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS am 2. Spieltag auch in der Fremde punkten. Am Freitag, 12. Oktober, treffen die Frankfurter um 20 Uhr auf die EWE Baskets Oldenburg.
Bereits am Donnerstag reist die Truppe von Murat Didin in den hohen Norden. Oldenburg war in der vergangenen Saison ein gutes Pflaster für die Hessen, man gewann 80:70. Insgesamt lautet die Bilanz gegen die Nordstädter 9:5 in der BBL. Allerdings hat das Oldenburger Team der Saison 2007/2008 mit den Mannschaften früherer Jahre nichts mehr gemein. Viele bekannte Gesichter, wie Coach Don Beck oder Publikumsliebling Tyron McCoy, haben den Club verlassen. Unter dem 39-jährigen Predrag Krunic (von 2001 bis 2005 Head Coach in Bonn) wurden die "Donnervögel" komplett runderneuert.
Allein fünf Spieler stammen aus dem ehemaligen Jugoslawien, darunter Forward Jasmin Perkovic, der beim Auftaktspiel in Bamberg mit 17 Punkten und 11 Rebounds überzeugte. Der 26 Jahre alte Kroate spielte zuvor für AEK Athen. Aus dem Mutterland des Basketballs stammt Forward Rickey Paulding (1,96 m, 25 Jahre alt). Bei Hapoel Jerusalem, Villeurbanne und Gravelines sammelte Paulding schon Erfahrung in Europa. Seine Karriere begann der flinke Flügelspieler bei den Missouri Tigers, gemeinsam mit Frankfurts verletztem Guard Jimmy McKinney. "Rickey ist abseits des Feldes ein ruhiger Typ. Im Spiel explodiert er förmlich. Er ist ein Super-Athlet, kann toll springen, dunken und hat viel Energie", weiß McKinney über seinen Freund aus College Tagen zu berichten.
Die zentrale Figur im Spielaufbau kommt ebenfalls aus den USA: Point Guard Jason Gardner. Der nur 1,78 m große Wirbelwind stellte seine Qualitäten in der letzten Saison im Magenta-Dress der Telekom Baskets Bonn unter Beweis (14,9 Punkte, 2,8 Assists). Den Drahtzieher aus dem Spiel zu nehmen, der mit 7 Assists gegen Bamberg eine neue persönliche BBL-Bestmarke aufstellte, muss ein Ziel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Defense sein. Im Bonn-Hinspiel letzte Saison konnte man Gardner kalt stellen und gewinnen. Im Rückspiel drehte Gardner auf - und Frankfurt verlor.
"Wir wollen in die Play-offs und Teambasketball demonstrieren", diese Parole hat Predrag Krunic ausgegeben. Beim Eröffnungsspiel in Bamberg lag es nur an einem verschlafenen Start (11:22 im ersten Viertel), dass die Gäste dem Meister kein Bein stellen konnten und am Ende denkbar knapp mit 55:57 verloren.
Für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS wird es darum gehen, die "Kinderkrankheiten", wie es Kapitän Pascal Roller nannte, abzustellen und den Ausfall des zuverlässigen Scorers McKinney so gut wie möglich zu kompensieren.
Trainer Murat Didin: "Oldenburg hat sehr schlaue Spieler und gute Schützen. Wer den Ton in der Defense angibt, hat die besten Chancen zu gewinnen. Gegen die lange Garde der Oldenburger sind für uns Kirsten Zöllner und Maksym Shtein wichtig, die noch mehr zeigen müssen. Ilian Evtimov hat in dieser Woche wieder voll mittrainiert und sollte schon besser spielen als beim Saisonstart gegen Jena."Ergebnis: 65 : 76 (28:33)
Viertel: 16:15, 12:18, 16:24, 21:19
Top Scorer: Derrick Allen 26pkt
Top Rebounder: Derrick Allen 12reb