Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Mittwoch, 17. Oktober 2007 von Verena Hölker)
DEUTSCHE BANK SKYLINERS Kapitän Pascal Roller ist sich sicher: "Das wird für uns das schwerste Spiel der Saison". Am Freitag, 19. Oktober, müssen die Frankfurter beim bislang ungeschlagenen Meister antreten, den Brose Baskets aus Bamberg. Tip-off in der JAKO Arena ist um 19:30 Uhr.
Der letzte Pflichtspiel-Sieg der Hessen gegen die Franken liegt lange zurück. Im BBL Finale am 21. Juni 2005 gab es einen 70:67 Erfolg, damals auch unter Head Coach Murat Didin. Der türkische Trainerfuchs würde seinem alten Freund und Rivalen Dirk Bauermann gerne wieder ein Schnäppchen schlagen. Auch Koko Archibong, der 2005 mit Bamberg Meister wurde, hätte nichts dagegen, bei der Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte groß aufzutrumpfen.
Doch die DEUTSCHE BANK SKYLINERS, die zuletzt mit ihrer Wurfquote haderten, gehen als klare Außenseiter ins Rennen. Um sich in der Rolle des "Gejagten" zu behaupten, hat sich der Titelverteidiger mit talentierten und namhaften Neuzugängen verstärkt.
So stießen neben dem Australier Luke Schenscher und dem Neuseeländer Mark Dickel, der Serbe Predrag Suput sowie die deutschen Nationalspieler Demond Greene und Ademola Okulaja zum Team. Im letzten Spiel gegen Leverkusen konnte Greene mit 16 Punkten als Topscorer des Spiels glänzen. Mit dem athletischen Guard haben die Brose Baskets einen der spektakulärsten und vielseitigsten Spieler der BBL verpflichtet. Auch Ademola Okuladja ist ein Publikumsliebling, von dessen Biss, Entschlossenheit, Erfahrung und Charakter Coach Bauermann schwärmt. Zusammen mit Robert Garrett und Steffen Hamann stehen damit vier EM-Teilnehmer im Kader der Bamberger.
Das Duell auf der Aufbauposition zwischen den Nationalmannschaftskollegen Steffen Hamann und Pascal Roller wird ebenso spannend zu verfolgen sein, wie der Vergleich unter den Körben zwischen den Top Scorern Predrag Suput (16 Punkte pro Spiel) und Derrick Allen (23,5 Punkte).
Koko Archibong: "Es ist immer schön, wenn man alte Freunde wiedersieht. Von daher freue ich mich auf das Spiel. Doch es wird sehr schwer für uns, in Bamberg zu gewinnen. Wir müssen unere Fehler minimieren und in der Defense besser arbeiten."
Head Coach Murat Didin: "Den Start in die Saison kann man mit einer Schwangerschaft vergleichen. Momentan leiden wir noch unter Geburts- schmerzen. Durch die Verletzungen von McKinney und Evtimov fehlt uns nicht nur die Hälfte unserer Offensiv-Kraft, sondern auch Intensität im Training. Aber in dieser Woche lief es schon besser. Evtimov ist wieder voll belastbar.
Außerdem hat uns Baris Hersek, ein 19-jähriger Spieler von Efes Pilsen Istanbul, der mit seinen 2, 06 m von der Position 2-4 sehr variabel einsetzbar ist, im Training ausgeholfen. Hersek, der jetzt wieder in die Türkei zurück gekehrt ist, ist ein interessanter Spieler, der eine große Zukunft vor sich hat. So konnten wir im Training 5 gegen 5 spielen und intensiver arbeiten. Bamberg wird natürlich ein sehr schweres Spiel, doch wir wollen kämpfen und uns besser präsentieren als in Oldenburg." Ergebnis: 51 : 88 (27:47)
Viertel: 17:18, 10:29, 09:22, 15:19
Top Scorer: Derrick Allen 14pkt
Top Rebounder: Ilian Evtimov 8reb