Porträt von Pascal Roller(Montag, 06. April 2009 von Steffen Reiner)
Pascal, letzte Saison lief es prima für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS und auch dieses Jahr sieht es so aus, als solltet Ihr wieder in den Play-offs vertreten sein...
Pascal Roller: Ja, wenn wir die nächsten Spiele auch noch gewinnen, können wir sicher planen und vielleicht noch ein bisschen in den Play-off Rängen nach oben klettern.
Nach der 67:60 Heimpleite gegen Bamberg titelte die Bild-Zeitung Frankfurt würde die Play-offs verschlampen. Was hältst Du von solchen Aussagen?
Ich nehme so etwas nie sehr ernst. Klar freut man sich, wenn es gut läuft. Aber man muss auch in der Lage sein Kritik einzustecken.
In Braunschweig habt Ihr knapp mit 55:53 gewonnen. Warum war es so eng?
Braunschweig verliert seine Spiele immer sehr knapp. Obwohl sie nicht auf einem Play-off-Platz stehen, kämpfen die Phantoms bis zur Schlusssirene.
Was was der Schlüssel zum Sieg gegen Düsseldorf?
Wir haben heute eine ausgeglichene Mannschaftsleistung bei den Rebounds gehabt. Derrick, Lorenzo und Anthony haben einen sehr guten Job gemacht.
Kommen wir nun zu Dir selbst. Du liest sehr gerne. Gibt es einen bestimmten Autor, dessen Bücher Du besonders gerne liest?
Ich lese selten Bücher. Ich lese eher Zeitschriften oder Magazine.
Du bist ja seit letztem Jahr Vater einer kleinen Tochter. Wie seid Ihr auf den Namen Delisa Isabel Olympia gekommen?
Jeder Name hat seine eigene Geschichte. Den Namen Olympia haben Maria und ich wegen meiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking 2008 gewählt.
Welches Auto würdest Du Dir kaufen, wenn Du der reichste Mann der Welt wärst?
Ich würde mir eher ein umweltfreundliches Auto zulegen. Entweder einen Toyota Prius oder einen Honda Insight.
Welchen weiblichen Prominenten würdest Du gerne zum Essen ausführen?
Meine Frau. Wenn wir einen Babysitter finden (grinst).
Wir haben uns im letzten Jahr über das Thema Menschen mit Behinderung und Selbsthilfegruppen wie die Initiative Allenstein unterhalten. Wie würde Dein Alltag aussehen, wenn Du selbst behindert wärst?
Ich denke, dass die Herausforderung darin liegt, optimistisch zu bleiben und den Mut nicht zu verlieren. Ein sehr guter Freund von mir sitzt seit seinem 13. Lebensjahr wegen eines Autounfalls querschnittsgelähmt im Rollstuhl. Heute hat er ein Speedboat und nimmt ab und zu Kinder auf einen Turn mit. Ich würde weiter Sport machen...
SKYLINERS erliegen Buzzerbeater-K.o.
Der 30. Spieltag und somit das vorletzte Heimspiel der SKYLINERS in dieser easyCredit BBL-Saison bot eine dramatische…
VÖLLER: Darum ist Klaus Perwas so wertvoll!
Marco Völler: Wenn es bei den SKYLINERS turbulent wurde – und das war in den letzten Jahren nicht selten der Fall – war…
Rund um das Heimspiel
Die wichtigsten Informationen rund um unser Heimspiel am kommenden Samstag, den 26. April gegen Vechta (18.30 Uhr) in…