Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

"Mike Bauer hatte einen Wahnsinns-Einstand"

(Dienstag, 06. Februar 2007 von Steffen Reiner)


Travon, Du hast bis zur letzten Saison im Trikot von Benetton Treviso gespielt. Gibt es einen Unterschied zwischen der deutschen und italienischen Liga?


Travon Bryant: Es gibt einen Unterschied. Die BBL befindet sich im Aufwind, während die italienische Liga schon sehr stark ist. Ich hatte eine schöne Zeit in Italien.


Am 10. Dezember hast Du Dir im Heimspiel gegen die Eisbären Bremerhaven einen Muskelfaserriss zugezogen und bist für vier Wochen ausgefallen. War es schwer für Dich, in dieser Zeit auf der Bank zu sitzen und zum Zusehen verdammt zu sein?


Ja, es war sehr schwer für mich nur auf der Bank zu sitzen. Ich hätte so gern gespielt. Denn dann wären manche Spiele anders verlaufen.


Mit dir stehen insgesamt sieben US-Boys im Kader. Einige haben nur einen Einjahresvertrag. Wie schätzt Du Deine Chancen ein, wenn es um eine Vertragsverlängerung geht?


Ich rechne mir gute Chancen aus. Ich mag die Stadt und die Fans, die mich mit offenen Armen empfangen haben.


Am 20. Januar startete die Rückrunde in der BBL. In Ulm endete die Partie 81:77 für die Gastgeber, gegen Oldenburg habt Ihr mit 76:70 gewonnen. Deine Bilanz für diese beiden Spiele?


Das Spiel gegen Oldenburg war eine komplette Kehrtwende. Wir haben mit viel Intensität gespielt. Mike Benton und Mike Bauer waren unsere Schlüsselspieler. Mike Bauer hat mit seinen 13 Punkten einen Wahnsinns-Einstand gegeben.


Mike wird im August Vater, Kevin Johnson und Eric Chatfield sind im letzten Jahr Papa geworden. Sind Kinder auch ein Thema für Dich?


Ich hätte schon gern Kinder. Aber die Zeit ist noch nicht reif.


Zu guter letzt noch eine Frage, die nichts mit Basketball zu tun hat. Es geht um das Thema „Menschen mit Behinderung“. Die Initiative Allenstein ist eine Selbsthilfegruppe, die versucht, solche Menschen im Alltag zu unterstützen und ihnen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zu bieten. Wie wichtig ist die Präsenz solcher Gruppen hier in Frankfurt?


Die Präsenz ist sehr wichtig. Es ist wichtig, dass behinderte Menschen Respekt bekommen. Ich gehe mit gutem Beispiel voran und bringe diesen Menschen den Respekt entgegen, den sie verdienen.