(Freitag, 06. November 2009 von Marc Rybicki)
Nach einem erfolgreichen Wochenende gegen Weißenfels und Bamberg müssen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS am kommenden Samstag zum Aufsteiger Phoenix Hagen (Tip-off: 20 Uhr).
Die beiden Teams trafen im Testturnier, dem Phoenix-Cup, aufeinander und die Frankfurter gewannen dieses Spiel deutlich mit 99:71. In der noch jungen Beko BBL Saison haben die Hagener erst einen Heimsieg gegen Ulm gefeiert und die letzten drei Spiele verloren. Unterschätzen wird man die Mannschaft um den Ex-Frankfurter Bernd „Storch“ Kruel allerdings nicht. Phoenix Hagen ist das derzeit beste Rebound-Team der Liga und hat in Jonathan Kale einen kräftigen Center, der in dieser Kategorie Spitzenwerte erzielt mit 9,5 Rebounds pro Spiel. Auch die Neuzugänge André McGee und John Turek bewiesen sich in dieser Saison schon als sehr hilfreich.
Frankfurts Head Coach Murat Didin: „Hagen ist ein starkes Rebound-Team und hat auch gute Schützen in seinen Reihen. Ich habe Respekt vor dieser Mannschaft und sehe uns dort nicht in der Favoritenrolle.“
Murat Didin vertraut für dieses schwierige Spiel wieder auf eine tiefe Bank. Nachdem Dominik Bahiense de Mello in den letzten Tagen wegen einer Erkältung pausieren musste, soll der Nationalspieler für Samstag wieder fit sein. Auch Guard Jimmy McKinney kann wieder ins Geschehen eingreifen. Nach seiner überstandenen Muskelverletzung im Oberschenkel begann McKinney am Dienstag mit dem Teamtraining.
„Es sieht gut aus und es ist gut möglich, dass ich Jimmy auch schon in Hagen einsetzen werde“, meint Didin. Wie üblich reist die Mannschaft wieder einen Tag früher, also schon am Freitag, nach Hagen. „Es ist einfach entspannender und besser für die Vorbereitung, wenn man früher fährt. Gerade für unsere langen Jungs ist es nicht so gut, wenn sie stundenlang im Bus sitzen müssen und dann gleich spielen“, ergänzt der Coach.
Auf einen ähnlichen Nervenkitzel wie in den letzten beiden Partien, die jeweils in letzter Sekunde gewonnen wurden, haben die DEUTSCHE BANK SKYLINERS übrigens keine Lust. „Wir machen es natürlich gerne spannend. Aber es wäre auch schön, wenn wir mal wieder einen sicheren Sieg einfahren könnten“, meint Forward Grayson Moyer.