(Mittwoch, 03. Januar 2007 von Marc Rybicki)
Travon Bryant will wieder durchstarten. Der Muskelfaserriss ist auskuriert und der beste Scorer und Rebounder der DEUTSCHE BANK SKYLINERS bereit für das Comeback. Genau rechtzeitig, denn im letzten Heimspiel der Hinrunde treffen die Frankfurter (8.) auf einen direkten Konkurrenten um die Play-off Plätze: die WALTER Tigers aus Tübingen (9.).
Für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS ist zum Jahresauftakt gleich doppelte Wiedergutmachung angesagt. Zum einen möchte man die Fans nach drei Niederlagen in Folge mit einem Heimsieg versöhnen. Zum anderen haben die Frankfurter mit den Schwaben noch eine Rechnung offen. In der letzten Saison gab es zwei bittere Niederlagen (68:73, 60:65).
„Wir haben ein gutes Team und spielen mit viel Herz. Natürlich kann sich jeder noch verbessern. Auch ich muss noch mehr Verantwortung übernehmen“, sagt Point Guard Rudy Mbemba.
Pfeilschnell wie der junge Schwede ist auch Tübingens Flügelspieler Ajene Malaki Moye. Mit 18,6 Punkten pro Spiel ist der Amerikaner drittbester Scorer der BBL, erzielt dazu 5,6 Rebounds und 3,8 Assists. Die zweite Säule im Team von Aaron McCarthy ist der Serbe Rasko Katic. Für den 2,08 Meter Mann stehen im Schnitt 11,6 Punkte und 8,3 Rebounds zu Buche.
Gestützt auf die Leistungen des dynamischen Duos begann die Saison für die WALTER Tigers Tübingen mit einem Paukenschlag, als man Meister RheinEnergie Köln die Punkte klaute. Weitere Ausrufezeichen wurden mit Siegen gegen Bremerhaven und ALBA Berlin gesetzt.
Doch nach dem Überraschungserfolg gegen den Tabellenführer, der zuvor zehn Spiele in Serie gewann, kam Sand in den Tank der Tiger. Die letzten drei Spiele gegen Trier, Ludwigsburg und Oldenburg gingen verloren. Gerade auswärts schwächelt die McCarthy Truppe. In sechs Begegnungen gelang erst ein Sieg. Travon Bryant und Co. wollen dafür sorgen, dass sich diese Bilanz vorerst nicht verbessert.
Co-Trainerin Daphne Bouzikou: "Unser Fokus liegt darauf, als Team gut zu verteidigen und den Gegner zu stoppen, um selbst einfache Punkte durch Schnellangriffe zu erzielen."
Vorschau alle Spiele des 16. BBL-SpieltagsVorschau alle Spiele des 16. BBL-Spieltags
Alle Spiele im LIVE-Portal der BBL Spielbericht
Mehr zur Basketball Bundesliga