(Freitag, 05. Oktober 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)
Das nächste Spiel führt den 1. Regionalligisten des MTV Kronberg abermals in den Süden. Am Samstag, den 07.10.2007 um 20 Uhr trifft man auf einen Gegner, der besonders auf die Stärke seines US-Boys, dem 1,95 m großen und 32 Jahre alten Sean Donell Hampton setzt, der im ersten Spiel 45 Punkte, im zweiten 28 Punkte und im dritten 36 Punke und im letzten Spiel 22 Punkte gegen Schwenningen erzielte. Er kam diese Saison vom 2. Ligisten Freiburg, wo er als einer der besten Scorer in der gesamten 2. Basketball Bundesliga agierte und über 25 Punkte pro Spiel für sein Team erzielte.
Der Gastgeber setzt vornehmlich auf Ihre "Fantastischen Vier", wobei die drei Spieler neben dem stark agierenden Sean Hampton (durchschnittlich 32,8 Punkte), von den Freiräumen leben, die dieser für sie schafft. Es handelt sich hierbei um den ehemaligen Schweizer und Armenischen Nationalspieler Sevag Keuchevan (12,8), Georgios Michas (10,5) und den reboundstarken Fabian Spindler (14 Punkte).
Neben dem famosen Auftritt im ersten Spiel von Göppingen, wo man den favorisierten TV Konstanz mit 99:95 schlug (Kronberg verlor gegen Konstanz mit 87:81) und Konstanz die einzige Niederlage bisher zufügte, war danach punktemmäßig nur Tristesse angesagt. Die nachfolgenden Spiele wurden gegen Schwenningen mit 91:68 (Kronberg verlor 66:71 gegen Schwenningen), Stuttgart 96:79 (Kronberg gewann mit 82:61 gegen Stuttgart) und bei BC Groer Weißenhorn mit 73:83 Punkten verloren. Dies sind aber genau die Mannschaften, die man am Ende der Saison ganz vorne erwarten darf. Der TV Göppingen rangiert mit diesen Niederlagen mit 2:6 Punkten nur auf dem vorletzten Tabellenplatz, was das Kronberger Team von Miljenko Crnjac nicht falsch einschätzen sollte.
Trainer Miljenko Crnjac zum Spieltag: "Dass ein Spieler, wie Sean Hampton nicht alles ist, zeigt den Werdegang unseres Gastgebers. Ein Spieler wird allein nie in der Lage sein, das Spiel im Alleingang zu gewinnen. Er kann nur dazu beitragen. Es wird deshalb auch für uns darauf ankommen, seine Mitspieler gut in den Griff zu bekommen. Da müssen wir sehr auf der Hut sein und nicht denken, wenn wir Hampton ausschalten, wird dies die halbe, oder gar ganze Miete sein. Wir müssen konzentriert gegenüber allen unseren Gegenspielern sein und das Spiel hauptsächlich durch unsere Verteidigung spielen. Ich hoffe auch, dass meine Spieler gegenüber unserem letzten Spiel in Lich etwas wacher sind, obwohl solche längeren Fahrten immer ein gewisses Hemmnis für gute und stabile Leistungen sind. Aber wer gewinnen will, muss auch solches wegstecken können. Göppingen ist sicherlich in dieser Konstellation der Favorit, aber wir werden uns nicht schon vorher kampflos geschlagen geben und dort verstecken. Wir haben Respekt, aber keine Angst. Wenn wir mit dem Selbstvertrauen an das Spiel herangehen und unser Potenzial, was im Team bekanntlich steckt auch abrufen können, haben wir eine reelle Chance auch mal auswärts zu Punkten, was wichtig wäre. Das Spiel hat auch eine Gewisse Aussagekraft über den weiteren Werdegang beider Mannschaften, da beide Teams mehr, oder weniger die vermeintlich dicksten Brocken bis auf das ein, oder andere Team in der Liga gespielt haben. Wenn ich die taktische Möglichkeit hätte über einen großen Center zu spielen, würde ich das gegen Göppingen auch machen, da diese in den ersten Fünf bis auf den 2,05 m großen Fabian Spindler eher klein gewachsen sind und Schwächen in der Zone haben. Sie sind oft gezwungen zu foulen, da die Gegner meist in der Länge Vorteile haben. Ich werde deshalb diese Woche viele Freiwürfe üben lassen. Nach dem kommenden Heimspiel am übernächsten Wochenende gegen Weißenhorn, die derzeit auf dem 3. Platz mit 6:2 Punkten stehen, wissen wir etwas mehr, ob wie uns mehr nach unten orientieren müssen, oder ob es in das obere Drittel geht."