(Donnerstag, 04. Oktober 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)
Mit Personalproblemen musste das Team von Trainer Miljenko Crnjac in der 1. Basketball Regionalliga Südwest zum TV Lich 2 reisen. Ohne die beiden erkrankten Yannick Schicktanz und Mattias Meinel reichte es trotzdem zu einem mühsamen 75:66 Sieg (20:19 / 15:24 / 18 :17 / 13:15 ) gegen die mit talentierten Spielern gespickte PRO A – Reserve vom TV Lich. Mit ausgeglichenen 4:4 Punkten nimmt der MTV Kronberg nun den 9. Platz im Mittelfeld ein. Es führt der 2. Liga - Absteiger ASC Mainz mit 8:0 Punkten vor 3 weiteren Verfolgern mit jeweils 6:2 Punkten. Darunter auch die Gegner Schwenningen und Konstanz, die Kronberg knapp bezwingen konnten.
Gegenüber dem letzten glanzvollen Auftritt gegen den MTV Stuttgart war Trainer Miljenko Crnjac vom Auftritt seines Teams doch etwas enttäuscht: "Diese Leistung war mit der des Heimspiels gegen Stuttgart sehr ernüchternd. Früher haben wir die Heimspiele fast komplett gewonnen und in der Fremde auch Stärke demonstriert und gesiegt. Einige meiner Spieler haben heute teilweise richtigen Angsthasen Basketball gespielt. Vielleicht lag es aber auch an dem Austragungstag, der durch den Feiertag durch persönliches 'easy going' der Spieler am Vor- und Nachmittag vor dem Spiel zu viel Konzentration gekostet hat."
Laut Trainer Crnjac war es ein "grausames Spiel" was sich den gekommenen Zuschauern geboten hat. Vielleicht lag dies auch daran, das der erst 17 jährige Yannick Schicktanz auf Kronberger Seite wegen eines grippalen Effektes ebenso die Segel streichen musste, wie sein Teamkollege Mattias Meinel und Coach Crnjac aufgrund der Vermeidung einer weiteren Ansteckung das Training zu Beginn der Woche stark reduzierte. Über ein 10:9 in der 5. Minute konnte sich der Gastgeber vom TV Lich bis zur 8. Minute des ersten Viertels mit 16:9 ohne erwähnenswerte Highlights absetzen, bevor Kronberg zum Ende nochmals aufkam und das erste Viertel für Lich mit 21:19 Punkten zu Ende ging.
Ab dem zweiten Viertel deutete Alex King, die Leihgabe der DEUTSCHE BANK SKYLINERS wieder seine Gefährlichkeit mit 15 Punkten (darunter 2 Dreiern) an, doch auch dieser vermisste die Energie von Yannick Schicktanz, die im letzten Spiel prägend für die Kronberger war. Auch kam der ebenfalls erst 17 jährige Jonathan Mesghna zu einigen wichtigen Erfolgen von der 3er-Linie, die heute für Rainer Szewcyk eine eher unüberbrückbare Hürde zu scheinen schien und er das Spiel mit für ihn magere 3 Punkten beendete. Dafür sprang teilweise aber heute für ihn Sebastian Köhnert ein, der aufstrebende Tendenzen zeigte und erstmalig in der Saison zweistellig punktete. Das von beiden Seiten zäh geführte Spiel konnte der MTV Kronberg dennoch im zweiten Viertel richtungweisend für sich gestalten, obwohl Trainer Crnjac trotz vieler Wechselei keine zusammenspielende Fünf auf dem Feld finden konnte, die das gewohnte Kronberger Mannschaftsgefüge auf dem Hallenparkett wider spiegelnd konnte. In der 8. Minute des zweiten Viertels konnte Kronberg trotz mangelnden Spielflusses mit 33:39 Punkten in Führung gehen und mit 35:43 Punkten ging es dann in die Halbzeitpause.
Der Vorsprung wurde bis 3. Minute des 3. Viertels (40:51 ) auch weiterhin verteidigt und Lich schien sich zum Glück der Kronberger auch mit der drohenden Niederlage bereits abgefunden zu haben, denn bis zur 4. Minute des 4. Viertels stand es noch recht komfortabel 55:65 für den Gast aus Kronberg, eher dann ein Ruck durch die Licher ging und das Team auf einmal sich ihrer Stärken bewusst wurde und Kronberg in der 7. Minute nochmals unter Druck setzte. Kronberg hielt der Aufholjagd beim Stand von 64:67 Punkten besonders durch Dennis Woodall und Cedric Quarshie stand, die beide unter den Körben eine gute und überzeugende Leistung für ihr Team boten und verteidigten mit Routine den kleinen Vorsprung. Lich setzte alles auf eine Karte und wollte die Wende mit 2 Dreiern erzwingen, die sich jedoch als "Fahrkarten" erwiesen und Kronberg kam durch die Rebounds zu wichtigen Fastbreaks und entsprechenden Punkten. Die Gastgeber rannten durch die fortlaufende Zeit zwar vehement gegen die Kronberger Verteidigung an, aber das Team von Trainer Crnjac behielt die Nerven und spielte routiniert die Spielzeit bis zum Ende aus und kam mit diesem schwer erarbeiteten Erfolg bei dem Gastgeber TV Lich zu einem unspektakulären 75:66 Sieg.
Trainer Crnjac: "Dieses Mal bin ich nicht so zufrieden mit der Leistung meines Teams. Es war keine gute Vorstellung einiger meiner Spieler. Ich habe versucht viel zu wechseln, um 5 Spieler heute zu finden, die auf dem Spielfeld harmonieren. Leider ist es nicht gelungen, da die Leistung heute doch sehr schwankend unter den Beteiligten war. Einige waren auswärts nicht Mann genug, ihr Potenzial auch auswärts abzurufen. Vielleicht liegt auch eine Grippewelle in der Luft und einige fühlten sich nicht besonders wohl. Was auch immer, wir haben wichtige Punkte einfahren können und müssen damit zufrieden sein. Da drüber müssen wir nicht weiter lamentieren, sondern bereits an das kommende Spiel in Göppingen denken, wo das Team hoffentlich eine Leistungssteigerung erfährt und Mattias Meinel und Yannick Schicktanz wieder dabei sind, die uns heute durch ihre Energie und ihr Spielverständnis wirklich gefehlt haben."
Punkte für Kronberg: Alex King 15 Punkte / 2 Dreier, Jonathan Mesghna 12 (4 ), Cedric Quarshie 12, Sebastian Köhnert 10 (2 ), Dennis Woodall 9, Amci Terzic 7, Rainer Szewczyk 3 (1 ), Aleksandar Simic 2, Mokthar Benbouazza, Nico Anders und Emil Matevski