Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

MTV Kronbergs Basketballer sind nun im Mittelfeld gelandet

(Montag, 03. Dezember 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)


Durch eine knappe 83:77 Niederlage (17:25/ 22:22/ 22:17/ 22:13) bei dem heimstarken VfB Gießen ist der MTV Kronberg in der 1. Basketball Regionalliga Südwest nun mit 12:10 Punkten im Mittelfeld angelangt. Nach 3 erfolglosen Spielen gegen Mainz, Rastatt und Treis-Karden muss sich der MTV Kronberg nun nach hinten orientieren und aufpassen, dass man am Ende der Saison nicht mit leeren Händen dasteht.


Auch in diesem Spiel fanden die Kronberger unter Trainer Miljenko Crnjac am Ende der Partie kein Rezept gegen die heißgelaufenen Gießener Spieler. Zu Beginn hatte die gezeigte Leistung der Kronberger die Hoffnung zu einem möglichen Sieg bestanden, nachdem man das erste Viertel mit 17:25 für sich entscheiden konnte. Die Kronberger begannen mit Rainer Szewczyk; Amci Terzic, Sebastian Köhnert, Dennis Woodall und Mokthar Benbouazza in der Anfangsformation, also mit keinem Center, der annährend das Gardemaß von über 2 Metern erreicht. Trainer Miljenko Crnjac ist deshalb angewiesen, das seine Schützen von außerhalb einen guten Tag erwischen. Kronberg traf dann zunächst auch gut und lag in der 8. Minute bereits mit 25:10 in Front, als Gießen nochmals zuschlug und 7 Punkte in Folge erzielen konnte.


Das zweite Viertel sah abwechselungsreich für beide Teams aus. Zunächst punktete Kronberg, dann machte Gießen eine Serie von 9 Punkten, die dann wiederum von den Kronbergern mit 6 Punkten beantwortet wurden, ehe dann Gießen wieder mit 9 Punkten zuschlug. Ab der 7. Minute regierte dann wieder der MTV Kronberg und dieser ließ Gießen bei eigenen 9 Punkten nur noch 2 Punkte zur 39:47 Führung zu.


Schnell ging der MTV Kronberg in der 2. Halbzeit in Führung und konnte durch Matthias Meinel, Rainer Szewczyk und Jonathan Mesghna die Führung in der 26. Minute auf 57:46 um drei Punkte ausbauen. Danach diktierte zunehmend der Gastgeber das Geschehen und brachte es zum Gegensatz von Kronberg mit gerade einmal 7 Punkten, davon ein Dreier Rainer Szewczyk, auf 15 Punkte. Trotzdem lag Kronberg mit 64:61 noch mit drei Punkten Vorsprung knapp vor seinem Konkurrenten.


Im letzten Viertel baute dann Kronberg ab und Gießen verbuchte mehr Treffer als Kronberg, da diese auch bei den Treffern von der Freiwurflinie versagten. In der letzten Minute war man beim 80:75 für Gießen nochmals am Gegner dran, aber Gießens Felix Rotaru und Toni Dirlic, der heute mit 26 Punkten, davon 5 Dreier für Gießen erzielte, besiegelte mit seinem letzten verwandelten Freiwurf die 83:77 Niederlage der Kronberger.


Punkte für Kronberg: Rainer Szewczyk 19 Punkte/ 5 Dreier, Matthias Meinel 15/1, Sebastian köhnert 13/1, Mokthar Benbouazza 11, Amrun Terzic 7, Nico Anders 6, Dennis Woodall 4, Jonathan Mesghna 2, Emil Matevski und Lukas Kop-Ostrowski


Trainer Miljenko Crnjac: "Unser Team hat besser gespielt als in den vorausgegangenen Spielen, die Einstellung hat gestimmt, damit kann ich gut leben. Das Team ist, nachdem Alex King nicht mehr spielt, auch wieder mehr zusammen gerückt und es hat sich innerhalb der Mannschaft gezeigt, das man sich im Angriff sowohl in der Verteidigung nicht immer auf den Mitspieler, ohne eigenes zutun, verlassen kann. Ohne Alex King müssen wir uns jetzt wieder auf unsere ureigenen Tugenden erinnern und sich auch selbst wieder persönlich steigern. Zunächst haben wir 30 Minuten das Spiel in Gießen kontrolliert, aber durch das fehlende Selbstvertrauen durch die verlorenen Spiele haben wir diesmal am Ende nicht mehr zusetzen können. Das Spiel hatte gutes Regionalliga Niveau und wie jeder weiß, kann man beim VfB Gießen jeder Zeit verlieren."