(Mittwoch, 08. März 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Mit dem Spiel am kommenden Sonntag, 12. März biegt das Kronberger Basketball Team um Trainer Miljenko Crnjac in der Regionalliga Südwest Nord um 18 Uhr in der Halle der Altkönigschule, bei noch 5 ausstehenden Spielen, nun auf die Zielgerade ein.
Im vorletzten Heimspiel der Saison kommt es gegen den VfB 1900 Gießen (22:14 Punkte) auf ein Zusammentreffen der besonderen Art an diesem Spieltag. Sollte Kronberg gewinnen, bestehen zumindest noch theoretische Chancen auf den begehrten 2. Platz, der noch zur Relegationsrunde zur 2. Basketball Bundesliga berechtigt. Verliert der MTV Kronberg (20:12 Punkte), darf man davon ausgehen, dass das Rennen um die beiden ersten beiden Plätze für den ASV Theresianum Mainz (28:8 Punkte) und TuS Treis-Karden (26:10 Punkte) gelaufen ist.
Die Vorzeichen für dieses Spiel stehen allerdings für den MTV nicht besonders gut, da neben den beiden Verletzten aus der "Starting Five", Fredrick Kleemichen und Ante Zaper, wahrscheinlich sich auch noch Rainer Szewczyk dazugesellen wird, da dieser wegen eines Trauerfalls in der Familie an diesem Spiel nicht teilnehmen kann. Da wird die Hauptlast des angestrebten Erfolges wieder auf den bewährten Kräften wie Patrick Taubert, Florian Hennen und unter den Körben von Miroslav Todic und Jerry Otshumbe liegen.
Mit dem Spiel Dritter gegen Vierten, gibt der VfB 1900 Gießen in der Altkönigschule ein Team seine Visitenkarte ab, dass schon in der Vergangenheit schwer zu spielen war. Gießen gilt als unbequemer Gegner, da dem Team oft unorthodoxe Spielweise nachgesagt wird. Im Hinspiel gelang Kronberg nach einigen sieglosen Spielen zu Beginn der Saison überraschender Weise beim bekannt heimstarken Gegner ein 85:74 Erfolg. Neben Jerry Otshumbe, dem damaligen Kronberger Top Scorer mit 20 Punkten, stehen mit Ante Zaper mit 15 Punkten und Rainer Szewczyk mit 19 Punkten jedoch die beiden anderen besonders erfolgreichen Schützen dieser Partie diesmal nicht zur Verfügung.
Auffälligste und herausragende Spieler in Reihen des Gastes sind die beiden Top Scorer Zeljko Pavlovic (1,94 m) und Felix Rotaru (1,99 m), die die Großzahl der Punkteausbeute des Giessener Teams für sich beanspruchen. Mit Christoph Hillgärtner trifft man zudem auf einen ehemaligen Kronberger Spieler, der hoch motiviert zu Werke gehen wird. Gießen gilt als kampfstarke Mannschaft, die dank des schnellen Spieles ihr Spielvermögen im Lauf des Spiels steigern können.
Interessant dürfte jedoch nicht nur die Treffsicherheit der Außenschützen von beiden Mannschaften sein, sondern auch das Aufeinandertreffen auf der Centerposition von dem 2,07 m großen Miroslav Todic, vom Kooperationspartner der Kronberger, den DEUTSCHE BANK SKYLINERS, gegen die beiden Twin-Towers auf Giessener Seite, die mit jeweils 2,08 m großen Adrian Schmid und Anatoli Rejditsch.
Gießen kommt auch mit der Empfehlung, dass man bereits den bisherigen Tabellenführer Treis-Karden in fremder Halle schlagen konnte und die Partie in Kronberg gerne gewinnen möchte, um zumindest den 3. Platz zu sichern, da das einfachere Restprogramm zu ihren Gunsten spricht.
Der MTV Kronberg kann durch einen Sieg und vorausgesetzt durch weitere Siege in den noch ausstehenden Spielen in Ober- Ramstadt, in Grünberg, zu Hause gegen Saarlouis am letzten Spieltag noch gegen den derzeitigen Tabellenführer Mainz theoretisch um den eventuellen 2. Relegationsplatz zur 2. Basketball Bundesliga spielen.