(Donnerstag, 03. November 2005 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Nach 3 Siegen in Folge geht es in den nächsten beiden anstehenden Spielen für die Basketballer des MTV Kronberg darum, die derzeitigen guten Ergebnisse zu bestätigen und weiterhin darum, den Anschluss an das Tabellen Mittelfeld der Basketball Regionalliga nicht zu verlieren.
Am kommenden Freitag trifft das Team von Coach Miljenko Crnjac um 20:15 Uhr zunächst beim TV Kirchheimbolanden im Nachholspieltag auf den Tabellen 7. der Liga. Das ausgeglichene Punktekonto von 6:6 Punkten des Gastgebers ist dem 1,98 m großen amerikanischen Neuzugang Derrick Harries zu verdanken, der maßgeblich mit 25 Punkten und 10 Rebounds pro Spiel zu den drei Siegen aus den letzten vier Spielen beigetragen hat. Der TV Kirchheimbolanden verfügt mit dem 2,01 m großen Alex Bonengel jedoch aber auch noch über einen der stärksten Center der Liga, der zudem noch vornehmlich von Jacob Tilly und Adrian Pohl von den Außenpositionen im zweistelligen Punktebereich unterstützt wird.
Zwei Tage später erfolgt am Sonntag um 18 Uhr das scheinbar schwerere Auswärtsspiel gegen den sechsten der Tabelle, dem VfB 1900 Gießen. Dort hängen die Körbe bekanntlich sehr, sehr hoch oben. Das Kronberger Team freut sich bei dem Zusammentreffen bei aller Rivalität auf Christoph Hillgärtner, der einige Jahre für die Kronberger auf Korbjagd gegangen ist.
Der VfB verfügt wie immer, über eine sehr ausgeglichene Mannschaft, die ohne einen wirklichen Alleinunterhalter auskommt. Die Mannschaft, die vom Trainergespann Tobias Erben und dem ehemaligen Bundesligaspieler und Jugendnationalspieler Jan Willwock trainiert wird, hat in Zeljko Pavlovic und Andre Cornus ihre starken Dreierschützen. Unter dem Korb geben Felix Rotaru als bester Punktelieferant und der 2,08 m große Adrian Schmid den Ton an. Eric Messing ist der Fünfte im Bunde, der mit seinen Punkten zur homogenen Mannschaftsleistung beiträgt.
Am vergangenen Wochenende gastierte der VfB Gießen beim direkten Tabellennachbar TV Kirchheimbolanden und gewann das Spiel am Ende knapp mit 91:90 (Halbzeit 43:53) und fuhr damit den ersten Sieg nach 3 Niederlagen ein. Für Gießen punkteten Cornus 13 / 2 Dreier, Messing 14, Pavlovic 22 / 2, Schmid 15 und Rotaru 13 Punkte. Beste Werfer bei Kirchheimbolanden waren Harries 25 / 3 Dreier, Tilly 14 / 3, Bonengel 16
Trainer Miljenko Crnjac: "Wir haben die letzten Spiele überzeugend agiert und aufsteigende spielerische Tendenz an den Tag gelegt. Mit den gezeigten Leistungen könnten wir eigentlich beruhigt nach Kirchheimbolanden und Gießen fahren. Die beiden Spiele werden bei allen Personalsorgen - die jede Woche auftreten - zeigen, wohin der weitere Weg des Teams führt.
Ich hoffe für die Zukunft, dass ich einmal für eine längere Zeit den gesamten Kader des Teams im Training und zum Spiel, ohne wenn und aber, zur Verfügung stehen. Unser Langzeitverletzter Fredrick Kleemichen wird, so ist unsere Hoffnung, zum Ende der nächsten Woche wieder mit dem Aufbautraining beginnen. Florian Hennen, wird doch einige Zeit ausfallen. Die erste Diagnose hat sich jedoch mit dem Ermüdungsbruch nicht bestätigt. Er hat Schmerzen im Fuß und wird sich Schonung auferlegen müssen.
Unsere Verletzten- bzw. Abwesenheitsliste für die beiden kommenden Spiele ist noch nicht komplett abgeschlossen, da Danijel Kovacic im letzten Spiel eine Blessur an einem Finger erlitten hat und derzeit eine Schiene tragen muss. Mit Jerry Otshumbe und Martin Hillenbrand ist noch nicht geklärt, inwiefern sie am Freitag auflaufen können, da beide an diesem Tag arbeiten müssen. Zum Spielbeginn wäre es dann doch sehr knapp.
Aus den beiden anstehenden Spielen wünsche ich mir trotzdem mindestens einen Sieg, damit wir uns wenigstens im Mittelfeld festsetzen können. Wenn es uns gelingt, die Form aus den letzten beiden Spielen zu bestätigen und die Reboundarbeit weiterhin so erfolgreich für uns bestreiten wie bisher gezeigt, dann bin ich auch zuversichtlich, dass wir mit guten Ergebnissen aus diese beiden Auswärtsspielen zurückkehren werden."