(Montag, 17. November 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Mit einer 8 Spieler umfassenden Mannschaft fuhr der MTV Kronberg zum Auswärtsspiel ins entfernte Schwenningen. Verzichten musste Trainer Miljenko Crnjac auf Lukas Kop-Ostrowski, der sich während der Trainingswoche den Finger angebrochen hatte, und Lukas von Gierke. Trotzdem war man auf Kronberger Seite gewillt den Dämpfer aus dem mäßigen Spiel gegen Konstanz vergessen zu machen und den Favoriten aus dem Schwarzwald ein Bein zu stellen.
Dies sollte zu Beginn rein gar nicht funktionieren. Die Mannen um Kapitän Sebastian Köhnert wurden regelrecht überrannt und sahen sich schnell einem 0:9 Rückstand (4.Minute) konfrontiert. In der Folgezeit agierte man jedoch wacher, und verkürzte den Rückstand zur ersten Viertelpause vor allem aufgrund Jonathan Mesghnas Treffsicherheit auf 16:19.
Der zweite Spielabschnitt wurde offen gestaltet und die Zuschauer in der Deutenberghalle zu Schwenningen konnten einige sehenswerte Offensivaktionen beider Mannschaften beobachten. Auf Kronberger Seite wusste zu dieser Phase Sebastian Köhnert zu überzeugen, der ein ums andere Mal seinen Bewachern enteilen konnte und allein in diesem Viertel 13 Punkte markierte. Die Schwenninger setzten ihre traumwandlerische Treffsicherheit von jenseits der 6,25m Linie entgegen und konnten mit einer 44:36 Führung in die Halbzeitpause gehen.
Nach der Pause startete der MTV gut ins Spiel. Marian Schick hatte einige gute Szenen, ebenso wie Centerspieler Emil Matevski. Leider konnte man aus Kronberger Sicht die offensiven Bemühungen der Gastgeber nicht in den Griff bekommen. Ab der 5. Minute des dritten Abschnitts entstand ein Bruch im Spiel des MTV. Aufgrund der individuellen Klasse der Panthers-Spieler sah man sich so schnell 15 Punkte ins Hintertreffen geraten. Stand zum letzten Viertel: 66:51.
Während der letzten 10 Minuten konnte Kronberg, angetrieben von Jannick Schicktanz und dem erstmals in die Startformation berufenen Amil Klisura, noch einmal eine Aufholjagd starten. Auf weniger als 10 Punkte konnte der Rückstand jedoch nicht mehr gedrückt werden. Endstand: 78:63.
Der MTV zeigte eine durchaus bessere Leistung wie noch am vergangen Wochenende. Um jedoch gegen solch ein Spitzenteam gewinnen zu können, muss jeder im Team eine sehr gute Leistung abrufen. Dies gelang den MTV’lern diesmal leider nicht. Der Blick wird trotz dessen nach vorne gerichtet, um beim anstehenden Heimspiel gegen den VfB Gießen wieder ein Erfolgserlebnis feiern zu können.
Für den MTV spielten: Matevski 7/1 3er, Schicktanz 3, Klisura 3, Hennen 7/1, Terzic 4, Köhnert 17, Mesghna 12/2, Schick 10/1