Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Multi-Talent mit Meister-Ambitionen

(Mittwoch, 10. Oktober 2007 von Patrick Rutishauser)


Koko Archibong und Ilian Evtimov sind die letzten, die noch Würfe nehmen. Es ist Dienstagmittag und Shooting-Training steht auf dem Programm. Unermüdlich haut Ilian die Dreier in die Reuse und Koko reboundet für ihn. "Im College habe ich jeden Morgen 800 Würfe genommen."


Seit er acht Jahre alt ist, arbeitet Ilian unermüdlich an seiner Wurftechnik. Unterstützt wurde er dabei von seinem Vater, der auch Profi-Basketballer war. Das viele Wurftraining gebe ihm die Sicherheit, auch im Spiel gut zu treffen. Am Sonntag gegen Science City Jena war Ilian zwar noch nicht so sicher. Doch seine Würfe werden wieder fallen.


"Es war erst das erste Saisonspiel und ich musste vorher drei Wochen pausieren." In der Saisonvorbereitung ist der 24-jährige Forward auf dem Fuß eines anderen Spielers gelandet und umgeknickt. Dabei zog er sich einen Außenbandriss am linken Sprunggelenk zu und ist erst eine Woche vor Saisonbeginn wieder in das Training eingestiegen.


"Ich musste wieder meinen Rhythmus finden, aber das ist ganz normal nach einer Pause." Heute gehe es ihm wieder gut, sagt er, als er mir nach dem letzten Wurf Rede und Antwort steht. Der Bulgare, der auch noch die französische Staatsbürgerschaft hat, harmoniert schon sehr gut mit seinen Kollegen. In den Vorbereitungsspielen war er einer der besten Punktelieferanten. Das ist auch den Verantwortlichen der DEUTSCHE BANK SKYLINERS nicht entgangen. Deshalb haben sie ihn gleich für drei Jahre verpflichtet.


Ilian hat fünf Jahre auf der North Carolina State University gespielt und war letzte Saison bei VidiVici Bologna unter Vertrag. Der 2,01 m große Athlet bevorzugt es, von jenseits der Dreierlinie zu werfen, scheut sich aber auch nicht, in der Zone aufzuposten und unter dem Korb zu spielen. "Ich möchte ein bisschen von allem machen. Ich tue alles, was dem Team hilft." Seine Vorbilder sind der verstorbene NBA-Star Drazen Petrovic und Dejan Bodiroga, die serbische Basketballlegende. Gegen Letzteren konnte er in der vergangenen Saison sogar einmal spielen. "Das war eine tolle Erfahrung."


"Shoush", wie ihn seine Freunde nennen, ist zum ersten Mal in Deutschland und er war sehr überrascht, dass in Frankfurt alles so sauber und gut strukturiert ist. Der Filmfan hat sich besonders gefreut, dass es ein englischsprachiges Kino gibt. In der Sneak Preview sah er sich "Superbad" an. "Ich schaue mir nahezu jeden Film an, der neu raus kommt, sogar die schlechten." Seine Liebe zu den bewegten Bildern geht sogar so weit, dass er auch selbst Filme schneidet und andere Musik darüber legt. Auf diese Weise bearbeitet Ilian auch seine Urlaubsbilder.


Der Flügelspieler hat aber auch noch andere Hobbys, zum Beispiel Poker. Früher hat er oft im Internet gespielt und bei einem Turnier der DEUTSCHE BANK SKYLINERS zu Beginn der Saison sogar den ersten Preis gewonnen. "Eine Reise nach Mallorca für zwei Personen. Nicht schlecht, oder?"  Wenn er allein ist, spielt Ilian gerne Klavier. Dafür hat er sich in Frankfurt extra ein Keyboard gekauft. Die meiste Zeit verbringt der ehrgeizige Flügelspieler aber natürlich in der Halle. Deshalb ist er auch noch nicht dazu gekommen, sich Frankfurt und die Umgebung näher anzuschauen.


"Ich habe aber schon gehört, dass es hier eine große Einkaufstrasse geben soll, auf der es tolle Geschäfte gibt." Den Begriff "Zeil" wird er auch noch kennen lernen, spätestens wenn er die Meisterschaft am Römer feiert. Nichts Geringeres hat sich "Evti" nämlich in dieser Saison zum Ziel gesetzt.