(Montag, 15. Dezember 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Mit einer deutlichen Niederlage (45:94) kehren die Kronberger Basketballer am 14.12.2008 aus Frankfurt zurück. Dennoch kann das Team aus dem Taunus nach dem 8. Spieltag zum Jahresende ein ausgeglichenes Konto vorweisen.
Was vor Beginn der Saison eigentlich niemand erwarten konnte: Die U 19 Basketballer aus Kronberg können zum Jahresende eine positive und nicht erwartete Punktausbeute vorweisen und nehmen damit einen hervorragenden fünften Platz im Mittelfeld der hart umkämpften Division Mitte der Nachwuchs-Basketballbundesliga ein.
Das heutige Spiel gegen die favorisierte Mannschaft von Eintracht Frankfurt, gegen die noch im Hinspiel ein knapper Sieg gelang, offenbarte die Kronberger Abhängigkeit vom Aufbauspieler Yannick Schicktanz, der verletzungsbedingt fast vier Wochen lang nicht am Training teilnehmen konnte und heute komplett ausfiel. Nachdem Yannick die letzten drei Spiele nur unter Schmerzen absolvieren konnte, war das Risiko für einen weiteren Einsatz am heutigen Sonntag zu groß.
Im Spielverlauf offenbarten sich auf Kronberger Seite deshalb schnell große Probleme in der Offensive, die sich in einer Ausbeute von 12 Punkten im ersten Viertel wiederspiegeln (12:21). Defizite im Reboundverhalten und im Abschluss führten schließlich zur Halbzeit zu einem 27:43-Rückstand.
In der zweiten Halbzeit dominierte die Eintracht angeführt von einem überragenden Filmore Beck die Begegnung und nutzte die große Verunsicherung der jungen Spieler aus dem Taunus und setzte sich schließlich zum Ende des dritten Viertels mit 35:75 aus Kronberger Sicht deutlich ab.
Am Ende machte sich auch das Fehlen von Flügelspieler Markus Mildner schmerzhaft bemerkbar, weil Kronberg am heutigen Tag keinen Spieler in den eigenen Reihen hatte, der einen herausragenden Filmore Beck in den Griff bekam.
Endstand: 45:94
Coach Milo Crnjac :" Der Ausfall der beiden Starter Schicktanz und Mildner war ein zu großer Verlust für unser Team, der nicht kompensiert werden konnte. Schließlich war es nur eine Frage der Zeit, wann und wie wir komplett einbrechen würden. Dass es am Ende eine so klare Niederlage wurde, ist sicherlich nicht schön, aber für mich nicht beunruhigend. Das Umfeld und ich sind mehr als zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Einen 8:8 Punktestand nach dem 8.Spieltag hatte in Kronberg keiner erwartet. Deshalb an dieser Stelle ein Kompliment an meine Mannschaft für das bis jetzt Geleistete. Es gilt nun, dieses Spiel schnell zu vergessen und in der bevorstehenden Weihnachtspause die Kräfte wieder zu sammeln, um nach Genesung der verletzten Spieler im neuen Jahr an die Anfangserfolge der Saison anzuknüpfen.“
Kronberg: Menace 5; Schulz Robin 4; Abbas 2; Hinker; Altunay; Metzner 1; Bangang Tihtah 3; Schulz Johannes 20; Balzer; Bangang Tehkuh 5; Moschny 5