Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

NBBL: MTV Kronberg trifft auf den Divisions-Primus TV Langen

(Donnerstag, 13. Dezember 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)


Von der Tabellensituation kommt es am Sonntag, den 16.12.2007 um 12:30 Uhr in der Sporthalle der Altkönigschule zwischen dem gastgebenden MTV Kronberg und dem TV Langen zum Spitzenspiel in der Nachwuchs Basketball Bundesliga/Division Mitte. Aber auch nur hinsichtlich der derzeitigen Tabellensituation: Kronberg nimmt mit 10:6 Punkten den 2. Tabellenplatz ein und der TV Langen kann mit 16:0 Punkten bisher noch eine reine weiße Weste vorweisen und ist unbestritten die Nummer Eins in der Liga.


Dies ist kein Wunder, stehen doch Trainer Yogi Barth mit dem 2,08m großen Forward Kai Benzing und Sohn und Aufbauspieler Kai Barth zwei aktuelle Jugendnationalspieler zur Verfügung. Dazu noch der 2,02m große ehemalige Kronberger und Frankfurter Spieler Ruben Spoden, der 2,04m große Thomas Armbrecht und der Frontcourt des TV Langen hat eine beeindruckende Formation. Ergänzt wird diese Aufstellung durch den fast 2mgroßen Sohn von Ex- Nationalspieler und Trainer Rudi Völler, Marco Völler und dem 2m großen Bruder von Robin Benzing, Marian Benzing sowie weiteren guten Talenten aus dem Basketballinternat des TV Langen. Mit diesem Team möchte der ehemalige Bundsligaspieler und langjährige Trainer des U19 Teams des TV Langen diese Saison nach den Sternen greifen und die Chance wahrnehmen, den ersten Platz auf dem Treppchen zu erreichen, oder zumindest bei der Vergabe des Titels des deutschen Meisters ein gehöriges Wort mitzusprechen.


Für den MTV Kronberg, der das Hinspiel mit 81:62 verloren hatte und dabei eine gute Partie ablieferte, hängen die Trauben für eine Überraschung diesmal umso höher. Das Team um Trainer Miljenko Crnjac plagt sich mit Verletzungssorgen bei Jugendnationalspieler Yannick Schicktanz sowie der mögliche Ausfall vom Max Kramer, der mit einen Rückfall einer früheren Erkrankung kämpft und wahrscheinlich nicht antreten kann. Die Last der Starting Five werden deshalb, wie in den letzten Spieltagen auch, der im Kader der Nationalmannschaft stehende Jonathan Mesghna, Niels Verlemann, der knapp 2m große Lukas Kop-Ostrowski auf der Centerposition sowie der "Neu-Kronberger" Aufbauspieler Lukas von Gierke bilden. Dazu könnte wie zuletzt Jens Henrich zum Einsatz kommen.


Pressesprecher Andreas Sturm: "Wir sind in diesem Spiel, trotz des guten Tabellensituation, der krasse Außenseiter. Der TV Langen ist einfach zu gut und zu groß besetzt und für mich der kommende Champ für die deutsche Meisterschaft in der Nachwuchs Basketball Bundesliga. Wir haben wahrscheinlich einige Ausfälle zu beklagen und auch am gemeinsamen Training mangelt es, weil die Erkrankungen und Verletzungen keinen normalen Trainingsablauf gewährleisten und taktische Maßnahmen einzustudieren möglich sind. Mit einem kompletten und gesunden Team hätten wir den TV Langen eine zeitlang bestimmt ärgern können, da kaum ein Spiel bisher in Kronberg für uns verloren ging. Da muss man schon hellwach und mit einem guten Team nach Kronberg kommen. Wenn Yannick und Max ausfallen sollten, fehlen uns allein 20 bis 30 Punkte und etliche Rebounds auf unserem Konto. Trotzdem wird das Team alles geben und die Flinte nicht sofort ins Korn werfen. Die Zuschauer können sich einmal von einem Top-Team in der NBBL gut unterhalten lassen und sich einen Eindruck von der Qualität des Deutschen Basketball ein Bild machen. Als Abschluss des Jahres hoffe ich auf guten Zuschauerzuspruch und trotz der möglichen Ausfälle auf unserer Seite, auf eine spannende Partie."