(Donnerstag, 18. Oktober 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)
Die U19 Mannschaft des MTV Kronberg um Trainer Miljenko Crnjac muss am Sonntag, dem 21.10.2007 in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) zum designierten Divisions-Meister TV Langen reisen. Um 13:30 Uhr in der Georg-Sering-Halle trifft das Team aus dem Taunus auf eine Mannschaft, das mit Jugendnationalspielern gespickt ist und dem MTV Kronberg gegenüber längenmäßig haushoch überlegen ist.
Das Langener Team, welches von Jogi Barth trainiert wird, hat mit dem 2,08m großen Robin Benzing (beim ersten Spiel kam er auf 31 Punkte und 12 Rebounds beim 110:59 Erfolg gegen Eintracht Frankfurt) auf der Forward Position, dem 2,04m großen Center Thomas Armbrecht (14 Punkte/10 Rebounds), dem 2,02 großen ehemaligen Kronberger und Frankfurter Spieler Ruben Spoden (21 Punkte/6 Rebounds), dem 2,00m großen Marian Benzing (11 Punkte/5 Rebounds) die Lufthoheit gegenüber allen teilnehmenden NBBL Teams, und dies, siehe die Statistiken, auf hohem statistischen Niveau. Dazu kommen noch die beiden Söhne Kai (16 Punkte/4 Rebounds) und Nico von Trainer Barth auf der Aufbauposition und fast fertig ist der kommende NBBL Champ 2007/2008.
Mit Marco Völler (Bänderriss), einem Sohn vom ehemaligen Fußball Bundestrainers Rudi Völler und David Albrecht (Knieoperation) stehen weitere Spieler wie das spielstarke Talent Lazare Amoussou-Toussou eventuell wieder zur Verfügung. Also, keine leichte Aufgabe für den MTV Kronberg, denen es aber bereits in der letzten Saison gelang, die damals ebenfalls favorisierten Langener in der Ballsporthalle vor 500 Zuschauern mit 70:51 Punkten zu besiegen.
David gegen Goliath? Warum sollte nicht ein kleines Wunder geschehen, obwohl die Verletzung von Kronbergs Jugendnationalspieler Yannick Schicktanz doch etwas schmerzhafter und beeinträchtigender ist, als der Spieler selbst es zugeben möchte und ihn in den letzten Spielen, doch stark handikapten. Dafür müssen vielleicht Niels Verlemann, dem man den Jetlag von einer Reise vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt noch zu Gute halten musste, oder Max Kramer und Lukas Kop-Ostrowski in die Bresche springen. Ein bisher sehr gut aufgelegter Jonathan Mesghna (29 Punkte und 12 Rebounds gegen Breitengüßbach und 31 Punkte und 8 Rebounds gegen Frankfurt), der schon in der vergangenen Spielzeit für überdurchschnittliche und konstante Leistungen im Kronberger Dress sorgte, sollte ein weiterer Garant für Trainer Miljenko Crnjac sein, das Spiel solange die Kondition und die Foulbelastung der kleinen Kronberger Rotation reicht, offen zu gestalten. Mit Guard Jens Henrich und dem 2,03m großen Wiebe Lammertink fallen 2 Spieler für Kronberg verletzungsbedingt aus.
Pressesprecher Andreas Sturm: "Wir haben im Gegensatz zu Langen nur eine sehr kleine Rotation zur Verfügung. Spielerich und technisch haben beide Teams gleiche Voraussetzungen. Durch die längenmäßige Überlegenheit von Langen sehe ich unser Team auf jeden Fall in der Außenseiter-Rolle. Nur wenn wir von Außen besser treffen als zuletzt und uns gegen die langen Spieler unter dem Korb zumindest behaupten können und einige Rebounds für uns sichern können, haben wir überhaupt eine Chance. Spannend finde ich auch das Aufeinandertreffen der beiden Trainer Füchse, wie es Milo und Jogi sind, die sich auch bestens persönlich gut kennen."