Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

NBBL: MTV Kronbergs U19 lässt auch in Breitengüßbach Federn

(Montag, 03. Dezember 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)


Auch das schwere zweite Auswärtsspiel des MTV Kronberg wurde beim Favoriten TSV Breitengüßbach mit 98:68 (24:18, 17:11, 37:30, 17:10) klar verloren. Damit steht der MTV Kronberg unter Coach Miljenko Crnjac mit 10:6 Punkten auf den 2. Tabellenplatz. Der TSV Breitengüßbach konnte sich nun mit 8:6 Punkten und einem Spiel weniger auf den 4. Tabellenplatz verbessern.


Gegenüber der Hinrunden-Niederlage (79:73 für Kronberg) konnte der Gastgeber diesmal in kompletter Aufstellung antreten. Breitengüßbach präsentierte diesmal ein fast komplett neues Team. Von den 11 Spielern waren gerade einmal 3 Spieler (Jungbauer, Leithner und Hirmke), die in Kronberg angetreten waren. Mit Dimitry McDuffie, Peter Zeiss, Philip Lauch und Eric Land (2,03m) konnte man sogar vier PRO B erprobte Spieler aus dem Herrenkader von Breitengüßbach einsetzen. Ein Luxus, den sich Kronberg nicht erlauben kann. Die Niederlage war im Vorfeld absehbar, jedoch nicht in der Höhe. Diese ist jedoch entschuldbar, da sich Kronbergs Max Kramer und Lukas von Gierke diese Woche mit einer Magen-Darm-Erkrankung krank gemeldet hatten und das Spiel mit wackeligen Beinen bestreiten mussten. Dazu kam auch noch die Bänderverletzung von dem dritten Starter des Teams, Niels Verlemann, der quasi nur mit einem Bein diese Partie bestreiten konnte. Halbwegs gesund und übrig blieben von den ersten Fünf deshalb nur Jonathan Mesghna, Yannick Schicktanz und Lukas Kop-Ostrowski, die sich Breitengüßbach in den Weg zum Sieg stellen konnten und am Ende doch die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen mussten.


Die Führung von Breitengüßbach baute sich im ersten Viertel zunehmend auf, da man aufbauend durch die hohe Trefferquote von 56% gegenüber 33% von Kronberg auch noch über Größenvorteile unter den Körben für die notwendigen Rebounds verfügte. Über 24:18 im ersten Viertel, baute der Gastgeber seine Führung im zweiten Viertel auf 41:29 spielentscheidend nochmals aus, obwohl Breitengüßbachs Quoten sich den Kronberger Zahlen (38%/33%) näherten. Yannick Schicktanz versuchte seine Mitspieler besser in Szene zu setzen und Jonathan Mesghna und Lukas Kop-Ostrowski unter dem Korb, sollten für die Punkte sorgen. Mit 10 Punkten für Jonathan Mesghna bzw. 8 Punkten und 6 Rebounds für Lukas Kop-Ostrowski waren beide zur Halbzeit im anvisierten Soll.


Im dritten Abschnitt steigerten sich die Leistungen beider Teams nochmals und schossen aus allen Rohren. 67 Punkte im Gesamten war die Ausbeute der beiden Teams für die ca. 70 Zuschauer, die dieses Spiel verfolgten. Zwei Kronberger Dreier am Ende des dritten Viertels von Max Kramer und Yannick Schicktanz sahen dann die Breitengüßbacher mit 78:59 und 19 Punkten Vorsprung in Front. Am Ende des vierten Viertels konnte Breitengüßbach die hohe Trefferquote mit 53% aus dem Feld und 69% (25/36) von der Freiwurflinie zum 98:68 Sieg bestätigen. Der MTV Kronberg brachte es auf 39% aus dem Feld und mageren 40% (8/20) von der Freiwurflinie, die einen Sieg nie gerechtfertigt hätten. Der MTV Kronberg muss nun, um die angestrebten Ziele für diese Saison nicht aus den Augen zu verlieren, wieder etwas für das Punktekonto unternehmen. Breitengüßbach, Trier und Mittelhessen und Franken Hexer sind die Teams, mit denen sich das Team von Miljenko Crnjac um den Kampf um die ersten vier Playoff-Plätzen zunehmend auseinander setzen muss.


Für Kronberg spielten: Jonathan Mesghna 20 Punkte, 2 Dreier, Yannick Schicktanz 11, 2, Lukas v. Gierke 10, Lukas Kop-Ostrowski 10, Max Kramer 8, Niels Verlemann 7, Jens Henrich 3, Markus Hinker, und Philipp Gaertner


Trainer Miljenko Crnjac: "Mit der Niederlage war angesichts der Aufstellung der Gastgeber zu rechnen, die bei der Auswahl und Berücksichtigung von guten und großen Spielern, im Gegensatz zu uns kleinem Verein, aus dem Vollen schöpfen können. Die Höhe der Niederlage macht aber etwas stutzig, ist aber erklärbar, da einige Spieler wegen einer Magen-Darm-Grippe geschwächt ins Spiel gegangen sind. Einige Spieler haben dadurch nicht trainieren können und sind eigentlich nur wegen der Durchführung des Spiels auf das Parkett gekommen. Aber auch wenn sie alle gesund gewesen wären, muss man sagen, dass Breitengüßbach in kompletter Aufstellung sogar ein harter Brocken für den TV Langen sein wird. Mit unserer kleinen Rotation und der körperlichen Unterlegenheit unter den Körben sind wir aber bisher herzhaft in das NBBL-Geschehen eingetaucht und werden versuchen, solange wie möglich vorne mit zu schwimmen."


Vorschau: Das Kronberger Team trifft in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) am kommenden Sonntag, den 09.12.2007 um 12:30 Uhr in der Sporthalle der Altkönigschule auf Eintracht Frankfurt. Das Team von Trainer Miljenko Crnjac hofft auf die Unterstützung hoffentlich vieler Zuschauer, die vielleicht einmal vor oder nach dem Kronberger Weihnachtsmarkt die Chance nutzen möchten, das junge Team zu sehen und um sie lautstark zu unterstützen. Dem MTV Kronberg gelang in der Vorrunde ein überzeugender 82:61 Sieg.