Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

NBBL: MTV Kronbergs U19 will Revanche gegen Franken Hexer

(Mittwoch, 14. Februar 2007 - Pressemitteilung MTV Kronberg von Andreas Sturm)


Die U19 Mannschaft des MTV Kronberg um Trainer Miljenko Crnjac trägt am Samstag, den 17.02.2007 um 14 Uhr in der Sporthalle der Altkönigschule ihr letztes Vorrundenspiel in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) gegen das Team von Franken Hexer aus.


In der Hinrunde verlor das Kronberger Team nach großem Kampf knapp mit 74:71 in der Verlängerung und will sich nun in der heimischen Halle für diese Niederlage, als eines der heimstärksten Teams in der NBBL revanchieren. Hinsichtlich der Tabellenkonstellation wird sich für Kronberg jedoch auch bei einem Sieg nichts verändern. Mit sehr guten 14:12 Punkten nimmt man hinter dem Tabellenführer TV Langen mit 20:8 Punkten den 5. Platz hinter Franken Hexer (18:8), TSV Tröster Breitengüßbach (18:8) und dem BBLZ Mittelhessen mit 18:10 Punkten ein.


Für Franken Hexer, einem Team, dass sich aus Spielern aus der Region um Nürnberg rekrutiert, geht es allerdings noch um die Chance, sich mit einem Sieg den 2. oder 3. Tabellenplatz zu sichern, um sich damit eine bessere Ausgangsposition für die anstehenden Playoffs zu sichern. Es wird also nochmals spannend in Kronberg.


Das Team hat durch Bastian Doreth und dem 2,01 m großen Manuel Imanovic die 2 herausragenden Spieler im Team, die es auf durchschnittlich 12 Punkte bringen und das ist wahrscheinlich die eigentliche Stärke des Teams, dass man auf weitere fünf bis sieben Spieler vertrauen darf, die zwischen 5 und 10 Punkten pro Spiel zusätzlich Sorge tragen. Herausragender Rebounder ist der 2,06m große Stefan Schmidt, der sich pro Spiel bisher ca. 11 Rebounds angeln konnte.


Bei den Kronbergern punkteten damals Jonathan Mesghna mit 18 Punkten, Niels Verlemann (14), Max Kramer (14) und Jugendnationalspieler Yannick Schicktanz mit 15 Punkten gleich 4 Spieler zweistellig. Es wird daher darauf ankommen, dass Lukas Kop-Ostrowski, Damian Batistic, Wiebe Lammertink sowie Sebastian Rexroth, Jens Henrich, Philipp Gärtner oder Younes Chuaimet für die die nötigen weiteren Punkte und Rebounds sorgen werden, um als Sieger diese Partie zu beenden.


Alle basketball- und sportinteressierten Zuschauer sind zu dieser Partie am Samstagmittag um 14 Uhr in der Sporthalle der Altkönigschule eingeladen, um das junge Team lautstark und hoffentlich mit einer hohen Anzahl von Zuschauern den Rücken zu stärken. Der MTV Kronberg gilt als besonders heimstark und kann darauf verweisen, dass erst ein Spiel und dies nur sehr knapp verloren wurde. Für Spannung und guten Sport dürfte deshalb, wie auch für das leibliche Wohl, bei Kaffee und Kuchen gesorgt sein.


Nach der Beendigung dieses Spiels und der ersten NBBL-Saison hat sich der MTV Kronberg für die Playoffs qualifiziert, die nun im Anschluss im Monat März an diese Runde stattfinden. Die Nachwuchs Basketball Bundesliga wird in vier verschiedenen Divisionen Deutschland weit ausgetragen. Zunächst tritt nun die Division Mitte (MTV Kronberg) gegen die Teams aus der Division Süd (z.B. Bayern München) an. Der MTV Kronberg, das steht schon jetzt fest, trifft am Sonntag, dem 04.03.2007 in einem Heimspiel auf die BG Karlsruhe. Das Rückspiel ist eine Woche später am 11.03.2007 in Karlsruhe terminiert. Diesbezüglich könnte es jedoch zu terminlichen Problemen kommen, da auch die 1. Mannschaft in der Regionalliga am selben Tag im Spitzenspiel auf die BG Dürkheim trifft.