Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:115:88Sa 22.03.in UlmBerichtVideo
Letztes Spiel:65:70So 30.03.vs Chemnitz BerichtVideo
Auswärts:Fr 04.04.20:00 Uhrin Weißenfels
Heimspiel:Mi 09.04.20:00 Uhrvs OldenburgTickets kaufen

Niederlage in Ludwigsburg

Das JBBL-Team von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS startete am Wochenende in die zweite Runde der Playoffs. Das erste Duell gegen die Porsche BBA Ludwigsburg endete mit einer 56:88-Niederlage.

In der zweiten Runde der JBBL-Playoffs kam es am Sonntag zum Wiedersehen zwischen Eintracht Frankfurt/SKYLINERS und der Porsche BBA Ludwigsburg. Bereits in der vergangenen Saison trafen die beiden Teams aufeinander, nach umkämpften Duellen setzten sich damals die Baden-Württemberger durch. Auch in diesem Jahr handelte es sich bei den Ludwigsburgern, die in der gesamten Spielzeit lediglich eine Partie verloren, um einen herausfordernden Gegner.

Intensive Partie

Von Anfang an stellte die Porsche BBA Ludwigsburg ihre Qualität unter Beweis und riss die Begegnung vor heimischer Kulisse an sich. Aber auch die Frankfurter gaben alles, kämpften um jeden Ball und kamen immer wieder zu Korberfolgen. Dennoch erarbeiteten sich die Gastgeber nach und nach einen Vorsprung und bauten diesen Stück für Stück aus, zur Halbzeit lagen die Frankfurter 32:42 zurück.

Nach der Pause erhöhten die Ludwigsburger weiter den Druck und zeigten vor allem in der Defensive einen überragenden Auftritt. Die Gäste kamen kaum zu guten Abschlüssen, im dritten Spielabschnitt gelangen den Frankfurtern nur fünf Punkte. Die Baden-Württemberger zogen derweil immer weiter davon, zu Beginn des Schlussviertels trennten die beiden Teams bereits 23 Zähler. Bis zum Schluss ließen die Hausherren nicht nach und boten Eintracht Frankfurt / SKYLINERS keine Chance, wieder heranzukommen. So mussten sich die Basketballer aus Frankfurt schließlich mit 56:88 geschlagen geben.

Es hat einfach nicht gereicht“, konstatiert Trainer Iustin Hahn nach der Niederlage ernüchtert. Das Aus in den Playoffs bedeutet die Pleite aber noch lange nicht, am Freitag bietet sich den Frankfurtern zu Hause die Gelegenheit, zurückzuschlagen und ein Entscheidungsspiel zu erzwingen.