Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:115:88Sa 22.03.in UlmBerichtVideo
Letztes Spiel:65:70So 30.03.vs Chemnitz BerichtVideo
Auswärts:Fr 04.04.20:00 Uhrin Weißenfels
Heimspiel:Mi 09.04.20:00 Uhrvs OldenburgTickets kaufen

Juniors unterliegen dem Tabellenführer

Am 24. Spieltag der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Süd mussten die SKYLINERS Juniors eine Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer BG Hessing Leitershofen hinnehmen. Ersatzgeschwächt unterlag das Team von Headcoach Sepehr Tarrah und Assistand Coach Sean Molvig mit 70:86 und bleibt damit auf dem 11. Platz der Tabelle der ProB Süd.

Die Frankfurter starteten mit viel Energie, doch Leitershofen zeigte von Anfang an, warum sie an der Spitze der Tabelle stehen. Im ersten Viertel mussten die Juniors einen 15:23-Rückstand hinnehmen, da die Gäste mit einer starken Offensive und einer soliden Verteidigung das Spiel kontrollierten.
Im zweiten Viertel konnten die Juniors nicht entscheidend aufholen. Zwar kämpften sie permanent, doch Leitershofen spielte weiterhin mit hoher Intensität und baute den Vorsprung aus. Besonders Dragos-Andrej Dirulescu (21 Punkte) zeigte eine starke Leistung und trug maßgeblich dazu bei, dass die Gäste mit einem relativ komfortablen Abstand in die Halbzeitpause gingen.
Nach dem Seitenwechsel setzten die Gäste ihren Lauf fort und zogen im dritten Viertel auf 72:52 davon. Frankfurt tat sich schwer, gegen die starke Verteidigung der Leitershofener zu bestehen, die immer wieder mit schnellen Kontern und präzisen Würfen das Spiel dominierten. Im letzten Abschnitt konnten die SKYLINERS Juniors den Rückstand doch wieder etwas verkürzen, angeführt von Felix Hecker, der mit 16 Punkten und 5 Assists der auffälligste Frankfurter war. Leitershofen ließ sich aber ingesamt nicht mehr aus der Ruhe bringen und spielte das Spiel souverän zu Ende zum 70:86 Endstand.

Die SKYLINERS Juniors verweilen nun nach dem 24. Spieltag auf auf dem elften Tabellenplatz und haben noch zwei Spiele in der laufenden Saison vor sich. Das Erreichen der Playoffs ist somit nach dieser Niederlage fast unmöglich. Nächste Woche geht es dann nach München, wo man vom Tabellenletzten FC Bayern Basketball II erwartet wird. 

Stimme zum Spiel

„Ich bin zufrieden mit unserer Performance heute. Leitershofen ist eine sehr gute Mannschaft und sie haben uns das Leben mit dem vielen Switchen sehr schwer gemacht. Dennoch haben wir dagegen gehalten, mit der richtigen Einstellung gespielt und uns nie abschütteln lassen. Ich denke, dass mit all unseren Ausfällen nicht viel mehr drin war. Darauf können wir erneut aufbauen und diese gute Saison nun erfolgreich ausklingen lassen“, so Headcoach Sepehr Tarrah nach der Partie.

Für die SKYLINERS Juniors spielten

Felix Hecker (16 PKT; 5 AST; 5 REB)
Leo Cosic (12 PKT; 2 AST; 4 REB)
Jamie Edoka (10 PKT; 2 REB)
Dusan Nikolic (10 PKT; 5 AST; 2 REB)
Ivan Crnjac (7 PKT; 3 REB)
Joscha Zentgraf (6 PKT; 1 AST; 9 REB)
Marvin Esser (4 PKT; 3 REB)
Julius Messer (2 PKT)
Namori Omog (2 PKT; 1 AST; 2 REB)
Fabian Baumgarten (1 PKT; 2 AST; 4 REB)
Maximilian Peters (1 REB)