Schon im ersten Viertel präsentierte sich Frankfurt hellwach. Angeführt von einem starken Leon Sinanovic, der allein im ersten Abschnitt zehn Punkte erzielte, erspielten sich die Gastgeber eine frühe Führung (20:14). Auch im zweiten Viertel blieb das Team fokussiert. Die Ulmer konnten zwar nach 15 gespielten Minuten mit 24:26 in Führung gehen, die Frankfurter kontertend jedoch mit einem 17:3-Lauf und sorgte zwischenzeitlich für eine zweistellige Führung (41:29). Zur Halbzeit lag Team Frankfurt mit 43:34 in Front.
Nach der Pause kamen die Gäste aus Ulm mit neuer Energie aus der Kabine. Mit einem 12:0-Lauf verkürzten sie den Rückstand auf sechs Punkte und machten die Partie im dritten Viertel wieder spannend (59:53). Doch Frankfurt ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, kontrollierte im letzten Abschnitt über weite Strecken das Tempo der Partie, ließ die Ulmer nicht mehr entscheidend herankommen und sicherte sich am Ende mit einem verdienten 75:68 Erfolg den Klassenerhalt in der JBBL.
Headcoach Lukas Scherer: „Zunächst einmal wünsche ich Ulm viel Erfolg in der nächsten Runde – sie waren ein richtig starker Gegner. Wir sind gut ins Spiel gestartet, waren von Anfang an hellwach und haben unsere Würfe getroffen. Was mich aber am meisten stolz macht: Wir haben in der Defense hart gespielt und dagegengehalten, und in der Offense den Ball gut bewegt. Nach einem 0:1-Rückstand so stark zurückzukommen und die Serie noch zu gewinnen, zeigt, wie sehr sich die Jungs in den letzten Monaten entwickelt und verbessert haben. Mit Platz 4 in der Relegationsrunde und dem Klassenerhalt in der ersten Playdown-Runde gegen ein so gutes Team können wir sehr zufrieden sein. Das war eine richtig starke erste JBBL-Saison für uns – ich bin sehr stolz auf das, was die Jungs geleistet haben. Jetzt freuen wir uns auf ein hochklassiges internationales Osterturnier in Riga – das wird noch mal ein tolles Highlight zum Abschluss.“