Denis Wucherer wird in der neuen Saison nicht mehr für die OPEL SKYLINERS spielen. Neuer Arbeitgeber des deutschen Nationalspielers werden wohl die Bayer Giants Leverkusen. Wucherer einigte sich mit den Rheinländern dem Vernehmen nach auf eine dreijährige Zusammenarbeit. Der 29 Jahre alte Wucherer kam im Laufe der vergangenen Spielzeit Ende Februar von s.Oliver Würzburg zu den OPEL SKYLINERS.
OPEL SKYLINERS Manager Gunnar Wöbke:
"Wir haben Denis Wucherer kurz vor Ende der Wechselfrist verpflichtet, um in der entscheidenden Saisonphase einen tieferen Kader und eine Absicherung im Falle von Verletzungen, vor allem auf der Aufbauposition zu haben. Vor der Zeit bei uns war Denis nach seiner schweren Verletzung in Italien in keiner einfachen sportlichen und wirtschaftlichen Situation. Er hat sich dann für die OPEL SKYLINERS entschieden und hier mit vollem Herzen eingebracht.
Wir haben ein sehr offenes, vertrauensvolles Verhältnis zueinander und kennen seine Zielsetzungen und Gedanken gut, ebenso wie er unsere Ideen kennt. Als Denis uns von dem konkreten Leverkusener Angebot erzählt hat, konnten wir ihm nur raten es in seiner jetzigen persönlichen Karrieresituation anzunehmen. Er befindet sich mit 29 Jahren auf seinem Karrierehöhepunkt. Die Zeit in der man als Profisportler Geld verdienen kann ist begrenzt.
Die OPEL SKYLINERS hingegen stehen derzeit noch in der Aufbauphase. Wir wollen in den nächsten zwei bis drei Jahren ein europäisches Spitzenteam etablieren. Dazu müssen wir die zur Verfügung stehenden Kapazitäten sowohl in den sportlichen und organisatorischen Aufbau des Zukunftsteams, als auch in die Entwicklung der Marke OPEL SKYLINERS investieren."
OPEL SKYLINERS Trainer Gordon Herbert:
"Denis kam zu uns, nachdem wir aus der Euroleague ausgeschieden waren. Er hatte ja schon im Herbst bei uns trainiert und war schnell im Team integriert. Denis hat uns mit seiner Vielseitigkeit mehr Möglichkeiten geboten und war gerade in der Phase wichtig, als Kai Nürnberger Verletzungsprobleme hatte. Denis Wucherer hat seine Rolle in der Mannschaft sehr gut erfüllt."
Denis Wucherer:
"Die Leverkusener haben mir ein Angebot über drei Jahre gemacht, bei dem die OPEL SKYLINERS nicht mithalten konnten. Wäre die Aussicht wieder europäisch spielen zu können der entscheidende Faktor, dann hätte ich mich für die OPEL SKYLINERS entschieden.
Die drei Monate in denen ich hier war, waren das Beste, was mir in dieser verkorksten Saison passieren konnte. Ich bin in eine Spitzenmannschaft mit dem entsprechenden Umfeld gekommen, wo ich sehr gerne gespielt habe.
In einem internationalen Wettbewerb dabei zu sein, hat aber nicht den Ausschlag gegeben. Die letzte Saison war, abgesehen von der Zeit bei den OPEL SKYLINERS sportlich und wirtschaftlich nicht leicht für mich. Mit der langfristigen Bindung an Leverkusen bekomme ich eine Absicherung, die mir 2001 einfach gefehlt hat. Der Schritt nach Leverkusen bedeutet für mich eine Rückkehr, schließlich habe ich dort schon sechs Jahre lang gespielt. Außerdem soll mit dem neuen Umfeld auch ein neues Team um mich herum aufgebaut werden."
Denis Wucherer begann seine Profikarriere 1991 beim TV Langen. Von 1992 bis 1998 spielte er für Bayer Leverkusen. Danach wechselte er für ein Jahr zu Olimpia Milano in die erste italienische Liga. Im Anschluss war er 1999 bei Pallacanestero Varese und musste nach einer Bänderverletzung länger pausieren. Über die Zwischenstation Würzburg kam Wucherer dann zu den OPEL SKYLINERS.