Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Passen, Werfen, Verteidigen - Länderspielpause bei den OPEL SKYLINERS

Voller Einsatz auch im Training - hier Pascal Roller gegen Travis Conlan (mit Ball) Wie bei der letzten School-Clinic der OPEL SKYLINERS in der Anne-Frank-Schule wurde am Sonntag in der Titustherme das Passen, Werfen und Verteidigen trainiert. Nur mussten diesmal unsere Spieler unter den wachsamen Augen von drei Trainern selbst ran. Dabei standen unserem Coach Gordon Herbert wie immer die beiden Assistent Coaches Daphne Bouzikou und Simon Cote zur Seite.

Gefeilt wurde insbesondere an den Laufwegen der alten Systeme, aber auch neue Systeme wurden einstudiert und im 5 gegen 5 trainiert. Gespielt wird dabei mit voller Intensität und die Fouls werden von den Spielern selbst angesagt. Dadurch wird die Gangart etwas härter, aber auf keinen Fall unfairer. Immerhin spielt man gegen einen Teamkameraden.

So musst du verteidigen Malick - Taktikschulung mit Co-Trainerin Daphne Bouzikou Fehler wurden von den Coaches sofort korrigiert oder Kleinigkeiten noch einmal ins Gedächtnis der Spieler zurückgerufen. Alle in der Halle sind voll dabei und bemüht ihr bestes zu geben. Als Außenstehender staunt man schon ein wenig über die Intensität und den Enthusiasmus, den die Spieler beim Training aufs Parkett legen.

Schrecksekunde für die Coaches in der Mitte des Trainings als Travis Conlan nach einem Steal an der Mittellinie 1 gegen 1 gegen Malik Badiane ging und sich dabei den Fuß verdrehte. Schmerzverzerrt lag er kurze Zeit auf dem Boden, konnte aber nach kurzer Behandlung durch unseren Physio Dimi weiter mittrainieren. Nichts passiert.

Bei?t die Zahne zusammen und trainiert weiter - unsere #9 Travis Conlan In keiner Trainingseinheit fehlt das Werfen. Während die Center vom Zonenrand aus ihre Moves und ihren Schuss trainieren, versenken die "kleinen" Spieler auf den anderen Korb den Ball in aller Regelmäßigkeit von der Dreierlinie. So sicher wie dabei die Bälle ins Netz fallen, würde manch andere Mannschaft gerne von der Freiwurflinie treffen.

Ebenfalls nicht mittrainieren konnte Alex King. Im Training bei Eintracht Frankfurt richtig abgehoben, dunkte er den Ball zu kraftvoll durch den Korb und riss sich dabei - keiner weiß genau wie - zwischen zwei Fingern die Haut auf. Kurzbesuch beim Arzt, nähen der Verletzung mit 4 Stichen und er muss für die nächsten zwei Wochen von außen zusehen. Wir wünschen gute Besserung.