Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Play-off Premiere gegen Oldenburg

(Montag, 11. Mai 2009)


Bereits 20 Mal standen sich Oldenburg und Frankfurt gegenüber, aber noch nie in den Play-offs. Wir schauen zurück auf die Spiele der aktuellen Saison und auf die Gesamtbilanz gegen unseren Viertelfinalgegner Oldenburg.


Saisonvergleich - 1:1


Im Heimspiel am 14. Spieltag gegen die EWE Baskets Oldenburg zeigten die DEUTSCHE BANK SKYLINERS ihre Qualität. Durch eine grandiose Teamleistung siegte unser Team hoch verdient 84:53 und fuhr den höchsten Sieg gegen die Donnervögel ein. Die Defensive stand gut und in der Offensive überzeugte vor allem Ilian Evtimov (20 Punkte), der vier seiner fünf Dreier versenkte, genau wie Anthony King (14 Punkte, 7 Rebounds).


Das Auswärtsspiel hingegen verlief nicht so wie erhofft. Am 31. Spieltag verloren die DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen die zu diesem Zeitpunkt an Tabellenplatz 1 gesetzten Oldenburger. Zwar führten die Frankfurter zur Halbzeit mit 38:31. Doch nach der Pause stand die Defensive der Oldenburger gut und die DEUTSCHE BANK SKYLINERS verloren ihren Rhythmus. Zu viele einfache Körbe gingen daneben und am Ende verloren die Hessen das Spiel mit 64:53.


Geschichte - 13:7


Betrachten wir die Spiele gegen die EWE Baskets Oldenburg aus den letzten Saisons, so spricht einiges für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS.


Insgesamt standen sich beide Teams 20 Mal gegenüber, 13 der Partien gewann Frankfurt, nur 7 gingen an Oldenburg verloren. Zuhause sind die DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen Oldenburg eine Macht. Nur eines von neun Spielen ging im heimischen Wohnzimmer verloren (am 02. Februar 2003 mit 86:94).


Noch nie trafen beide Mannschaften in den Play-offs aufeinander. Es wird also wieder Geschichte geschrieben in den Play-offs 2009.


Unter den Siegen gegen Oldenburg waren so wichtige Erfolge, wie das Spiel am 16. April 2006. Im letzten Spiel der Bundesliga-Saison 2005/2006 gewannen die sehr aggressiv spielenden DEUTSCHE BANK SKYLINERS mit 70:58 gegen Oldenburg und sicherten sich somit den Klassenerhalt.


Ein weiteres Highlight war das Herzschlag-Achtelfinale im BBL-Pokal im Oktober 2003 das erst mit einem Dreier zum 71:69 (39. Min.) und Freiwürfen 10 Sekunden vor dem Ende entschieden wurde. Allen in Erinnerung geblieben sein dürfte der Buzzer Beater aus rund 20 Metern von Pascal Roller am Ende des ersten Viertels. Damals wurde das Motto „We believe in you“ geboren.