Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Rhein-Main Baskets freuen sich auf Hessen-Derby der 1. Bundesliga

(Donnerstag, 01. Oktober 2009 - Pressemitteilung TV Langen)


Beim BC Pharmaserv Marburg wird es am Samstag schwer


Die erfahrene Mannschaft des BC Pharmaserv Marburg ist Gastgeber der jungen Truppe der Rhein-Main Baskets am Samstag um 20 Uhr in der Sporthalle am Georg-Gassmann-Stadion (Leopold-Lucas-Str.).


Damit kommt es schon am 2. Spieltag zum Hessenderby der 1. Damen-Basketball-Bundesliga. Die Marburger zählen zu den Top-Teams der Liga, taten sich dennoch am 1. Spieltag gegen BBZ Opladen, den Aufsteiger aus dem Norden, über drei Viertel schwer (66:63), ehe sie im Schlussspurt den klaren Sieg sicherten. Gleich mehrere aktuelle Nationalspielerinnen stehen in ihren Reihen, von denen am ersten Spieltag vor allem Sandra Weber, die Ex-Homburgerin und Ex-Langenerin, überzeugte. Eine Bank waren die beiden Amerikanerinnen, Amanda Davidson und Sherida Triggs.


Die Rhein-Main Baskets spielen auch weiterhin „ohne drei“; denn die verletzten Nelli Dietrich, Francis Pieczynski und Karla Babica sind noch nicht wieder spielbereit. Dennoch fahren die Baskets selbstbewusst nach Marburg, wollen „ihren Lernprozess in der 1. Liga“ fortsetzen. In ihren Reihen stehen vier aktuelle U20-Nationalspielerinnen, dazu zwei erfahrene Amerikanerinnen. Vor allem von Alissa Pierce kann schon in Marburg deutlich mehr kommen, als ihr gegen Saarlouis gelungen war.


Die beiden Trainer Natalie Deetjen und Steffen Brockmann: „Wir haben gut trainiert, und die Stimmung nach dem verheißungsvollen Auftaktspiel gegen Saarlouis war gut. Da wir uns im Hessenderby nicht in der Favoritenrollen sehen, wollen wir einfach unser Spiel machen.“


Wenn auf beiden Seiten eine große Zahl an Nationalspielerinnen stehen, dann erfüllt dieses Derby auch die HBV-Verantwortlichen mit besonderer Freude. Beim BC Marburg wird schon lange auf die Entwicklung junger Spielerinnen zur Nationalmannschaftsreife Wert gelegt. Nicht zufällig stehen mit Nathalie Gohrke, Lisa Koop, Margret Skuballa, Sandra Weber gleich vier aktuelle A-Kaderspielerinnen im Aufgebot. Dazu kommen die beiden U18-Nationalspielerinnen Julia Gaudermann und Finja Schaake. Die Rhein-Main Baskets haben mit den ehemaligen U20-Nationalspielerinnen Nelli Dietrich, Jacqueline Fatsawo, Svenja Greunke, Francis Pieczynski und den aktuellen U20-Damen Anna-Lisa Rexroth und Stephanie Wagner sechs aus den DBB-Kadern im Team.


„Das Hessenderby am Samstag dokumentiert die Leistungsstärke der beiden HBV-Zentren Mittelhessen und Rhein-Main eindrucksvoll und zeigt, dass beide Zentren auch wirklich Wert auf die Entwicklung junger Talente zu Nationalspielerinnen legen,“ freut sich HBV-Vizepräsident Jochen Kühl.