Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Rhein-Main Baskets gewinnen internationales Turnier in Tarsus / Türkei

(Montag, 31. August 2009 - Pressemitteilung TV Langen)


Im Rahmen ihrer Partnerschaftsreise nach Tarsus in die türkische Partnerstadt von Langen konnten die Rhein-Main Baskets gleich viermal gegen türkische Erstliga-Teams antreten und das Turnier gewinnen. „Für alle Teams waren es die ersten Tests nach wenig Training in der neuen Saison,“ relativierten die beiden Rhein-Main-Coaches Natalie Deetjen und Steffen Brockmann diesen ersten Erfolg ihrer Mannschaft.


Nach dem relativ lockeren 81:62 gegen Ceyhan am 1. Tag folgte tags darauf ein deutliches 77:58 gegen Mersin. Erste Pluspunkte verdiente sich das gesamte Team durch seine intensive Defense, und im Angriff fielen besonders Svenja Greunke und Nadine Ripper sowie die beiden Neuzugänge Karla Babic und Centerin Kirsten Thompson auf.


Am Samstagabend stand das Spiel der beiden freundschaftlich verbundenen Teams von Tarsus und Rhein-Main Baskets an. Beide waren bis dahin ungeschlagen. Das Spiel begann mit der erwartet hohen Intensität. Tarsus eröffnete zudem mit zwei 3ern in der ersten Minute. Die Rhein-Main Baskets ließen sich aber nicht beeindrucken, suchten ihr Spiel erneut über konsequente Verteidigung und schnelles Angriffsspiel. Schon zwei Minuten vor dem Ende des ersten Viertels führten sie mit 25:15. Vor allem "Wurfmaschine" Svenja Greunke traf 100%-ig aus dem freien Spiel. Im 2. Viertel erhöhte Tarsus den Druck. Doch Rhein-Main Baskets hielten bis Mitte des Viertels dagegen und blieben mit 10 Punkten vorn. Zum Ende des Viertels kam Tarsus zu einigen schnellen Punkten und kurz vor dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich (46:46).


Das 3. Viertel beginnt erneut schnell und intensiv. Schnelle Punkte von Tarsus beantwortet Kirsten Thompson mit sehenswerten Moves am Brett. Nur von außerhalb der Zone schwächelten die Rhein-Main Baskets. Über 58:60 (24. Min.) und 69:71 (30.) geht es ins Schlussviertels eines spannenden Spieles.


Weiterhin spielten beide Teams auf gutem Niveau und auf Augenhöhe. Die Führung pendelt das ganze Viertel hin und her. Keiner der Mannschaften gelingt es sich abzusetzen. Zwei Minuten vor dem Ende 86:85 für RMB. Mit sehenswerten Rebounds von Cissy Pierce, tolle Aktionen am Brett von Kirsten Thompson setzten sich die beiden Amerikanerinnen im Rhein-Main-Team in Szene. Viel Übersicht zeigten Svenja Greunke und Neuzugang Katharina Schnitzler (vom ASC Mainz). Und mit 92:88 gewannen die Rhein-Main Baskets dieses entscheidende Spiel des Turniers.


Das letztes Spiel am Sonntag gegen Botas verloren die Rhein-Main Baskets zwar, blieben aber insgesamt Sieger dieses hochklassigen viertägigen Turniers.


Reihenfolge des viertägigen Turniers:

1. Rhein-Main Baskets

2. Tarsus

3. Botas

4. Mersin

5. Ceyhan.


Rhein-Main Baskets – Präsident Konrad Delp: „Ein besonderer Dank geht an die Gastgeber des türkischen Basketball-Clubs Tarsus für ihre großartige Gastfreundschaft und für die Organisation eines tollen Turniers.“


In Tarsus spielten für die Rhein-Main Baskets: Jacqueline Fatsawo, Svenja Greunke, Cissy Pierce, Anna-Lisa Rexroth, Nadine Ripper, Stephanie Wagner sowie den Neuzugängen Karla Babic, Katharina Schnitzler und Kirsten Thompson.