Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Richtungsweisende Wochen liegen im Januar vor dem TV Langen

(Mittwoch, 02. Januar 2008 - Pressemitteilung TV Langen)


Das aus Langener Sicht ingesamt durchaus erfolgreiche Jahr 2007 ist vorüber. Für das Team von Trainer Frenki Ignjatovic endete es jedoch aus sportlicher Sicht mit einer kleinen Talfahrt. Drei Niederlagen in Serie kosteten den recht komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsränge. So stehen die Giraffen derzeit zwar auf Platz zehn der Tabelle, auf Lauerstellung sind jedoch gleich vier Teams (Lich, Schalke, Heidelberg und Chemnitz) mit lediglich zwei Punkten Rückstand. Auf dem ersten Abstiegsrang befinden sich momentan, mit vier Zählern weniger als die Südhessen, die Magics aus Düsseldorf. Alles andere als ein beruhigendes Punktepolster also.


USC Heidelberg – TV Langen (06.01., 17 Uhr)


Doch in Langen richtet sich der Blick weiter nach vorne. Am kommenden Sonntag steht die erste Partie des neuen Jahres und gleichzeitig die letzte der Hinserie an. Gegner ist der USC Heidelberg, der die Langener im heimischen Olypmiastützpunkt empfängt. Wie bereits oben erwähnt stehen die beiden Traditionsteams dabei in der Tabelle nur drei Plätze und zwei Punkte voneinander entfernt. Für den TV Langen ist der Sieg eminent wichtig, da man einen direkten Konkurrenten auf Abstand halten könnte. Doch der USC Heidelberg hat seine Konkurrenzfähigkeit in dieser Saison schon häufiger unter Beweis gestellt.


Cuxhaven BasCats – TV Langen (12.01., 16:30 Uhr)


Eine Woche später steht dann die längste Reise des Jahres auf dem Programm. Nur ungern erinnern sich die Giraffen an das erste Aufeinandertreffen mit den Cuxhaven BasCats, das mit 64:83 verloren ging. Die Mannschaft mit der besten Starting Five der Liga, so der Tenor der Konkurrenten, spielt ganz klar um den Aufstieg mit und führt mit der BG Karlsruhe zusammen die Tabelle an. Zudem sind sie mit nur einer Niederlage in der heimischen Halle eines der besten Heimteams der Liga.


TV Langen – DIMPLEX Falke Nürnberg (16.01., 19:30 Uhr)


Lediglich vier Tage später kommt es dann zum einzigen Heimspiel im Januar. Mit nur einem Sieg aus den 14 Saisonspielen bekleidet DIMPLEX Falke Nürnberg derzeit abgeschlagen den letzten Rang der Tabelle. Doch das „Ausbildungsteam“ des deutschen Meisters, Brose Baskets Bamberg, hat sich kurz vor der Winterpause mit dem aus Göttingen gekommenen Kevin Hanson unter den Brettern verstärkt. Auf die leichte Schulter zu nehmen sind die Franken also sicherlich nicht.


FC Schalke 04 – TV Langen (26.01., 19:30 Uhr)


Nach dem Allstar-Day-Wochenende müssen die Südhessen dann nach Gelsenkirchen zum FC Schalke 04 reisen. Die Schalker sind nach dem Trainerwechsel (Keith Gray wurde entlassen, es kam Hubert Beck) ganz klar auf dem aufsteigenden Ast. Doch besonders zu hause läuft es noch nicht rund für die Königsblauen. Nur ein Sieg gelang den Schalkern bisher zu hause. Auswärts lief es da schon besser. So setzten sie sich in der Vorrunde in Langen mit 79:68 durch. Für den TV Langen gilt es also eine weitere offene Rechnung gegen einen direkten Abstiegs-Konkurrenten zu begleichen.


Spannende Wochen stehen dem TV Langen also ins Haus. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!