Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Schalke entführt zwei Punkte aus Langen

(Samstag, 06. Oktober 2007 - Pressemitteilung TV Langen)


Verschlafener Start gibt am Ende den Ausschlag zugunsten der Königsblauen


Vor 300 Zuschauern verpassen die Giraffen durch die 68:79 Niederlage ihren ersten Heimerfolg in dieser Saison. Dabei waren die ersten zehn Minuten vorentscheidend. In einer Partie, in der kein Team glänzen konnte und einige Schiedsrichterentscheidungen für hitzige Diskussionen unter den Spielern und Zuschauern sorgten, setzte sich am Ende das glücklichere Team von Schalke 04 durch. Topscorer auf Langener Seite war erneut Mark Kelley mit 22 Punkten.


Von Beginn an nahmen die Schalker Spieler das Heft in die Hand. Schon nach vier Minuten stand es 2:8 für die Königsblauen. Mark Kelley verkürzte mit einem Dreier auf 5:8. Doch besonders unter dem Korb regierten die Schalker. 12:7 Rebounds und 24:12 Punkte waren die ausschlaggebenden Zahlen der ersten zehn Minuten. Besonders Klaus Schille und Richmond Pittman stellten die Verteidigung der Giraffen ein ums andere Mal vor große Probleme. Alle 24 Punkte der Schalker entstanden aus Zweipunktwürfen.


Im zweiten Viertel lief für beide Teams offensiv nichts zusammen. 15:26 hieß es nach 13 Minuten. Doch dann folgten zwei Dreipunktwürfe von Igor Starcevic. Zudem legten die Giraffen in der Verteidigung zu. Armin Willemsen stellte Richmond Pittman immer wieder vor eine schwere Aufgabe und holte vier Rebounds in diesem Abschnitt. Am Ende des Viertels legten die Schalker jedoch wieder zu und führten zur Pause verdient mit 28:40.


Nach der Pause schalteten die Giraffen einen Gang rauf. Durch zwei Punkte von Mark Kelley verkürzten die Langener in der 24. Spielminute auf 38:42. Offensiv lief es nun deutlich besser, defensiv bekam man Pittman jedoch nicht unter Kontrolle. Er erzielte elf der insgesamt 16 Schalker Punkte in diesem Viertel. Besonders durch viele Freiwürfe für den TVL konnten die Langener den Rückstand auf sieben Punkte verkürzen. Nach 30 Minuten gingen die beiden Teams mit 49:56 in die letzte Viertelpause.


In den letzten zehn Minuten wurde das Spiel durch viele Foulpfiffe verlangsamt. Insgesamt 16 mal standen die Schalker an der Freiwurflinie, konnten aber nur zehn Freiwürfe verwandeln. Dank eines Laufs von Armin Willemsen kam das Team erneut heran, was die Zuschauer spürten und in der Folge für eine tolle Stimmung in der Georg-Sehring-Halle sorgten. Um das Spiel letztendlich noch zu drehen, fehlte dem Team von Trainer Frenki Ignjatovic jedoch das Wurfglück. Mit einem 79:68 Erfolg begab sich Schalke 04 auf die Heimreise.


Stimmen zum Spiel:


Trainer Keith Gray (Schalke 04): „Heute hatten wir am Ende das Glück auf unserer Seite, obwohl von außen nichts reinfiel. Langen spielte 30 gute Minuten und hat defensiv gut im Eins-gegen-Eins gegen uns verteidigt. Wir wissen, dass wir noch viel besser zusammenfinden müssen. Zum Schluss zählen für mich aber die zwei Punkte."


Trainer Frenki Ignjatovic (TV Langen): „Aus meiner Sicht hat das wenig schlechtere Team heute gewonnen. Uns hat die Konstanz in der Offensive gefehlt. Positiv stimmt mich jedoch, dass wir uns immer wieder herangekämpft haben und die Dreierschützen der Schalker aus dem Spiel nehmen konnten. Jedes Spiel ist für uns ein harter Kampf. Ich bin aber überzeugt, dass wir zukünftig wieder besser spielen werden."


Ergebnis: TV Langen - FC Schalke 04 68:79


Die Viertel: 12:24, 16:16, 21:16, 19:23


Langen: Kelley (22 Punkte), Willemsen (15), Weber (12), Starcevic (7), Benzing (7), Karaman (3), Boticki (2), K.Barth


Schalke: Pittman (23 Punkte), Bright (16), Schille (13), Pryor (7), Hird (7), Awlakpui (5), Rueter (5), Scruggs (2), Simin (1), Carduck