Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Schick führt Kronberg zum Sieg

(Montag, 12. Januar 2009 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Die Regionalligabasketballer des MTV Kronberg durften sich gleich im ersten Match des neuen Jahres mit dem Tabellenführer aus Weißenhorn auseinandersetzen. Leider mussten die Taunusstädter mit Lukas Kop-Ostrowski (krank), Lukas von Gierke (Sprunggelenk) und Florian Hennen (Rücken) gleich 3 schwerwiegende Ausfälle kompensieren. Außerdem konnte Emil Matevski aus beruflichen Gründen erst am Tag zuvor in den Trainingsbetrieb einsteigen. So stellte Coach Miljenko Cranjac mit den Nachwuchsspielern Roman Moschny, Titah und Tehkuh Bangang, Johannes Schulz und Marcel Metzner (beide letztgenannten sollten auch gleich zu ihren ersten Einsätzen kommen), dem Favoriten aus Bayern eine junge Mannschaft entgegen.


Der MTV legte los wie die Feuerwehr. Vor allem der an diesem Tage herausragende Marian Schick erzielte in den Anfangsminuten allein 14 Punkte. Und mit einer sicheren Abwehrleistung gegen die mitunter zweit- und erstligaerfahrenen Spielern des BC konnte die Führung auf unglaubliche 17:1 Körben ausgebaut werden. Am Ende eines tollen ersten Viertels führten die Hausherren mit 22:7.


Der zweite Spielabschnitt sollte jedoch entgegengesetzt verlaufen. Weißenhorn kam besser ins Spiel und setzte die junge Kronberger Truppe mit einer kompakten Zonenverteidigung unter Druck. Zudem fand Mario Simic, Topscorer seines Teams, seinen Rhythmus und punktete fast nach Belieben. Das Spiel nahm in dieser Phase seinen erwarteten Verlauf. Der Kronberger Vorsprung wurde Stück für Stück abgebaut und sogar in eine 33:35 Führung zugunsten der Gäste umgedreht.


Nach der Halbzeitpause startete die Auswärtsmannschaft besser ins Spiel. Nach 3 Minuten und dem höchsten Rückstand an diesem Nachmittag (36:44) packte es den MTV’lern an der Ehre. Über den Kampf fand man wieder zurück ins Spiel, und die Dreipunktewürfe von Jonathan Mesghna und Sebastian Köhnert ließen die Kronberger Anhänger wieder hoffen. Als sich dann auch Roman Moschny mit einem „3er“ in die Korbschützenliste eintragen konnte, ging es ausgeglichen (57:57) in den letzten, spannenden Spielabschnitt.


Nach einem Hin und Her und einigen Führungswechseln drohte den Kronbergern beim 65:69 (7.Minute) das Spiel zu entgleiten. Nach einer Koproduktion vom defensiv glänzend aufgelegten Amil Klisura und Nachwuchstalent Johannes Schulz konnte der MTV verkürzen. Und als der ebenfalls gut aufgelegte Kapitän Sebastian Köhnert einen schier unmöglichen Dreier verwandeln konnte, war die Führung der Gastgeber wieder hergestellt (70:69). Nun war die Bühne bereitet für eine dramatische Schlussphase, in der Marian Schick mit 7 Punkten in Folge, darunter der entscheidende Korbleger zur 77:75 (18 Sekunden vor Schluss) Führung, zu glänzen wusste. Der letzte Angriff der Gäste verpuffte, und die Freude über den nicht erwarteten Sieg war riesengroß auf Kronberger Seite.


Trainer Cranjac war stolz auf seine junge Mannschaft, die an diesem Tag über sich hinaus gewachsen war. Mit diesem schönen Erfolg auf der Habenseite lässt sich das Kalenderjahr 2009 beruhigt angehen, und die Anhänger des MTV Kronberg dürfen sich noch auf einige attraktive Heimspiele in dieser Saison freuen. Weiter geht es für den MTV am kommenden Sonntag beim TuS Treis-Karden, denen man erst vor kurzem eine empfindlich hohe Niederlage zufügen konnte.


Für den MTV spielten: Metzner, Matevski, Klisura 5, Moschny 3/1 3er, Köhnert 28/7, Schulz 2, Mesghna 12/3, Schick 27/2