Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Sieg zum Saisonstart

(Sonntag, 07. Oktober 2007 von Marc Rybicki)


Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS sind mit einem Heimsieg in die neue Basketball-Bundesliga Saison gestartet. Vor 4.630 Zuschauern in der Ballsporthalle bezwangen die Frankfurter den Aufsteiger Science City Jena mit 68:64 (26:29).


Derrick Allen trug sich mit 21 Punkten und 15 Rebounds als erster Top Scorer der Hessen in die Statistik ein. Für die Gäste war Adrian Moss (16 Punkte, 16 Rebounds) am erfolgreichsten.


Auch Koko Archibong (14), Pascal Roller (12) und Ilian Evtimov (12) punkteten zweistellig.


Derrick Allen: "Der Schlüssel zum Sieg war die Defense, die wir fast über die gesamte Spielzeit mit hoher Intensität aufrecht erhalten haben."


Ilian Evtimov, der nur 19 Minuten spielte und am Ende entscheidende Freiwürfe traf: "Ich bin bald wieder bei 100 Prozent. Das Spiel war wichtig für mich, um wieder in meinen Rhythmus zu kommen. Wenn wir unsere offenen Würfe besser getroffen hätten, wäre das Spiel nicht so eng geworden."


Kapitän Pascal Roller: "Danke an die Fans für die tolle Unterstützung. Es war schön für mich, wieder nach Hause zu kommen. Respekt an Jena, die uns viel abverlangt haben. Wir haben eine Frankfurter Mannschaft gesehen, die bis zum Ende gekämpft hat. Ich denke, dass wir diesen Charakter auch über die ganze Saison zeigen werden."


Ex-Kapitän Ibrahim Diarra, der vor dem Spiel verabschiedet wurde und seine aktive Karriere mit 34 Jahren beendete: "Es war ein typisches Saisoneröffnungsspiel. Beide Teams waren gerade in der Anfangsphase sehr nervös und haben schlecht getroffen. Ich freue mich, dass die DEUTSCHE BANK SKYLINERS das Ruder noch herumreissen konnten und bin in dieser Saison sicher noch das eine oder andere Mal Gast in der Ballsporthalle."


DEUTSCHE BANK SKYLINERS Head Coach Murat Didin: "Dieses Spiel hat eigentlich keinen Verlierer verdient. Jena hat sich sehr gut verkauft. Wir wussten, dass es kein leichtes Spiel werden würde. Sie spielen sehr diszipliniert, stehen gut in der Verteidigung und bereiten sich gut auf den Gegner vor. Nicht umsonst war Jena in der letzten Saison bestes Defense Team der zweiten Liga. Am Ende konnten wir durch unsere Erfahrung den Sieg nach Hause bringen. In dieser ausgeglichenen Liga sind die Heimspiele entscheidend."


Jena Coach Björn Harmsen: "Ich bin enttäuscht, dass wir verloren haben. Wir sind mit anderen Zielen nach Frankfurt gekommen und haben drei Viertel lang auch sehr gut ausgesehen. Am Schluss allerdings sind wichtige Würfe nicht gefallen und uns ging etwas die Luft aus. Frankfurt hat in dieser Phase klug gespielt und konnte sich nach hinten raus steigern."


Die Viertel: 13:8, 13:21, 19:20, 23:15


Das nächste Spiel ist am Freitag, 12. Oktober um 20 Uhr in Oldenburg.Ergebnis: 68:64 (26:29)
Viertel: 13:08, 13:21, 19:20, 23:15

Top Scorer: Derrick Allen 21pkt
Top Rebounder: Derrick Allen 15reb

Gesamte Statistik