Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Starkes drittes Viertel bringt den 86:72 Sieg für Kronberg

(Sonntag, 05. Oktober 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Trainer Milo Crnjac musste keine Ausfälle in seiner Mannschaft verzeichnen und konnte auch auf die in Trier noch fehlenden Emil Matevski und Rainer Szewczyk zurückgreifen. So standen die Vorzeichen für einen Sieg im ersten Heimspiel gut, obwohl man auf die etwas ungewohnten Körbe in der Halle im Nordwestzentrum (Frankfurt) ausweichen musste. Der Gegner war keinesfalls zu unterschätzen, er reiste mit der Empfehlung eines überlegenen Sieges am ersten Spieltag gegen das hoch eingeschätzte Team aus Schwenningen nach Frankfurt.


Kronberg begann schwach, Distanzwürfe verfehlten ihr Ziel, Pässe landeten beim Gegner. So stand es folgerichtig nach 5 Minuten 2:9 aus Sicht des Gastgebers. Nach einer wichtigen Auszeit und deutlichen Worten des Trainers spielte Kronberg wie ausgewechselt. Der Druck in der Verteidigung wurde erhöht, einfache Punkte waren das Resultat. In der Folge kamen auch die Schützen des MTV besser ins Spiel, vor allem der Widergenesene Rainer Szewczyk machte in dieser Phase mit 8 Punkten auf sich aufmerksam. Nichtsdestotrotz taten sich in der Verteidigung der Taunusstädter immer wieder Lücken auf, welche die Mannen aus Heidelberg zu nutzen wussten. Das Verhalten gegen die zahlreichen Schnellangriffe des Gastes war ebenfalls nicht gut genug, so dass sich Kronberg immer wieder in Unterzahl befand. Am Ende des ersten Viertels stand es 14:19 aus Sicht der Heimmannschaft.


Im zweiten Abschnitt kam die Offensive des MTV endgültig in Fahrt. Florian Hennen, Neuzugang Alex Atoberhan und Sebastian Köhnert streuten einige „3er“ ein und auch der Zug zum gegnerischen Korb passte in dieser Phase des Spiels. Die Heidelberger ließen sich jedoch nicht abschütteln und hielten tapfer gegen ein im besser ins Spiel kommende Kronberger Team. Die taktische Maßnahme der Gäste, auf eine Zonenverteidigung umzustellen, passte dem MTV gut ins Konzept. So wurde ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt und allein in diesem Viertel 31 Punkte verzeichnet. Stand zur Halbzeit: 45:42.


Nach der Halbzeitpause zog das Heimteam endgültig an und startete mit einem 11:0 „Lauf“, auf den die Gäste keine Antwort hatten. Jonathan Mesghna, der eine ansteigende Form zu verzeichnen hat, versenkte zwei „3er“ in Folge und sorgte zusammen mit seiner Mannschaft für einen komfortablen Vorsprung. Nachdem man sich in der 8. Minute des dritten Viertels auf 63:50 absetzen konnte, reagierten die Heidelberger Spieler mit einigen Undiszipliniertheiten, welche in leichten Punkten von der Freiwurflinie resultierten. Großartige Leistungen zeigten einmal mehr die Innenspieler Marian Schick, Neuzugang aus Lich, der sowohl offensiv, aber vor allem in der Verteidigung über die komplette Spielzeit die Gäste vor Rätsel stellte und Lukas Kop-Ostrowski, der mit seinem vorbildlichen Einsatz immer wieder für neue Chancen für sein Team sorgte. Folgerichtig konnte sich der MTV Kronberg auf 71:52 zu Ende des dritten Abschnitts absetzen.


Das letzte Viertel des Spiels war vom Anrennen des Gästeteams geprägt, das mit allen Mitteln versuchte den Rückstand zu verkürzen. Dagegen stellten sich die Spieler aus Kronberg über weite Strecken clever an und verwalteten den Vorsprung sicher. Einige sehenswerte Angriffe gab es für die Zuschauer noch zu sehen, dabei konnte der gut aufgelegte Aufbauspieler Sebastian Köhnert mit schönen Pässen glänzen, die von seinen Teamkameraden sicher verwandelt wurden. Letztlich stand ein souveräner und in der Höhe nicht unbedingt erwarteter 86:72 Erfolg für den MTV Kronberg auf der Anzeigetafel.


Coach Crnjac war mit der Leistung seines Teams zufrieden, das nach einer intensiven Laufeinheit während der Trainingswoche noch genug Energie hatte und den Willen aufbrachte um den Erfolg in der zweiten Halbzeit klarzumachen. Kommendes Wochenende geht es für den MTV nach Saarlouis, wo man gegen den bisher sieglosen Gastgeber am sehr guten Saisonstart anknüpfen möchte.