(Sonntag, 08. Februar 2009 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Der MTV Kronberg empfing am Samstagabend den im unteren Tabellendrittel rangierenden Vertreter aus Saarlouis. Die Vorgabe von Trainer Miljenko Cranjac gegen diese unangenehm und unorthodox spielende Mannschaft betraf vor allem die hautnahe Bewachung des Liga-Topscorers Ricky Easterling (29 PpS) und des herausragendes Dreipunkteschützen Michal Twarog (4 3er pro Spiel). Dies sollte auch sehr gut gelingen.
Der erste Spielabschnitt war ein ständiges Hin und Her. Unachtsamkeiten in der Defensive bei beiden Mannschaften prägten die ersten 10 Minuten. Auf Kronberger Seite wusste wie so oft in dieser Saison Marian Schick zu überzeugen. Mit 9 seiner insgesamt 28 Punkte in dieser Phase legte er den Grundstein für ein sehr gutes Spiel. Leider ließ man zu viele Punkte des Gegners zu, folgerichtig ging es mit einem 24:25 Rückstand in die erste Spielunterbrechung.
Die Defensivschwäche wurde nun abgestellt. Es wurde enger und mit mehr Intensität verteidigt. Leider bekam man den ganzen Abend lang Matthew Reid auf Seiten des TV Saarlouis nicht unter Kontrolle. Er konnte bemerkenswerte 43 Punkte markieren, dabei gelangen ihm Würfe aus unmöglichen Positionen. Kronberg hielt mit geschlossenem Teamspiel dagegen. Lukas Kop-Ostrowski, wie gewohnt mit herausragender Reboundarbeit, konnte mit 10 Punkten an diesem Tag auch sein Talent in der Offensive beweisen. 38:37 lautete der Stand zur Halbzeit.
Nachdem die Gäste nach der Pause auf eine Zonenverteidigung umgestellt hatten, kamen die offensiven Bemühungen des MTV ins Stottern. Und nach 6 gespielten Minuten drohte die Partie bei einem 6 Punkte Rückstand zu entgleiten. Florian Hennen und Nachwuchsspieler Roman Moschny hielten jedoch dagegen und Kronberg konnte bis zur letzten Viertelpause auf 60:61 verkürzen.
Nun platzte der Knoten im Spiel des MTV endlich. Von Beginn an setzte man die Gastmannschaft unter Druck, außerdem fand man nun endlich zu gewohnter Treffsicherheit aus der Distanz zurück. In dieser tollen Phase überrannte man den Gegner förmlich und konnte mit einigen sehenswerten Punkten eine 86:71 Führung herausarbeiten (8. Minute). Durch einige Unkonzentriertheiten ließ man Saarlouis wieder herankommen und musste noch einmal kurz zittern ob des nun schon sicher geglaubten Siegs. Letztendlich gelang es, einen am Ende knappen 91:89 Sieg zu verbuchen.
Für den MTV spielten: Moschny 6, Schulz, Klisura 2, Hennen 16/3, Terzic 2, Köhnert 21/2, Tsiminos, Mesghna 6/2, Schick 28/1, Kop-Ostrowski 10