Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Stimmen zum Viertelfinale gegen Oldenburg

Vor dieser Serie stellen sich viele spannende Fragen. Zum Beispiel, ob die DEUTSCHE BANK SKYLINERS das Momentum wiederfinden, das sie beim Heimsieg gegen ALBA Berlin hatten? Oder ob Oldenburg sich von der vier Spiele andauernden Niederlagenserie erholen kann? Bei den Artland Dragons haben die Frankfurter zwar die Bedeutung des Wortes “Defense” vergessen, aber das kam in dieser Saison nicht häufig vor. Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben auch ein Talent zum Scoren und wenn sie all ihre Waffen bündeln, sind sie in der Offense schwer zu stoppen.


Die Oldenburger Defense ist auch nicht gerade schwach. Auch wenn Frankfurt das Rebound-Duell in den zwei Begegnungen gegen die Donnervögel 71:54 gewonnen hat, sollte man die Rebound-Fähigkeiten von Oldenburg nicht unterschätzen. Sie haben intelligente “Big Men” in ihren Reihen. Wer wird also das Rebound-Duell gewinnen? Wichtig wird auch, wie Pascal Roller das Team führen kann. Daniel Hain konnte ihn bei der Niederlage in Oldenburg sehr unter Druck setzen. Die wichtigste Frage jedoch ist, ob Derrick Allen seine Play-off Phobie der letzten beiden Jahre ablegen kann und die DEUTSCHE BANK SKYLINERS zum Sieg führt. Trotz eines tiefen Kaders war Allen der konstanteste Scorer im Team, der 23-mal zweistellig punktete.


Erfahrung wird meiner Meinung nach keine so große Rolle spielen, da beide Teams über genügend Veteranen verfügen. Gewinnen wird das Team, das den Sieg mehr will und intelligenter in der “Crunch Time” spielt. Die Spiele sollten sehr eng werden, deshalb ist jeder Ballbesitz wichtig. Wenn die Frankfurter das erste Spiel in Oldenburg stehlen können, haben sie gute Chancen. Wenn Oldenburg das erste Spiel gewinnt, steht Frankfurt unter großem Druck, das Heimspiel zu gewinnen. Ich denke aber, dass die DEUTSCHE BANK SKYLINERS ein Spiel im hohen Norden klauen, zwei Heimspiele gewinnen und ins Halbfinale einziehen.(Montag, 11. Mai 2009)


Wo liegt der Schlüssel zum Sieg gegen Oldenburg im Viertelfinale? Wir fragten unsere Spieler und holten die Expertenmeinung von Radio Fortuna Reporter Miles Schmidt-Scheuber ein.


Titus Ivory: „Es wird sehr physisch und intensiv gegen Oldenburg. Sie verfügen sowohl in der Zone, als auch von außen über starke Waffen. Wir aber auch. Deshalb erwarte ich eine sehr ausgeglichene und lange Serie.“


Pascal Roller: „Wir müssen versuchen Oldenburg so wie bei unserem Heimsieg unter Druck zu setzen. Je mehr Kräfte wir ihnen rauben können, umso besser. Denn für eine lange Serie haben wir den tieferen Kader.“


Jimmy McKinney: „Ich freue mich auf das Wiedersehen mit meinem Freund Rickey Paulding. Der Schlüssel zum Erfolg ist, dass wir dort ein Spiel stehlen können. Dann ist alles möglich.“


Ilian Evtimov: „Jason Gardner ist der Kopf des Teams. Ihn auszuschalten, muss eines unserer Ziele sein.“


Experten-Meinung Miles Schmidt-Scheuber