Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Teil 2 - Neue Multifunktionshalle

Bis die neue Arena gebaut ist, dauert es ja wohl noch viele Monate. Was kann in der Zwischenzeit getan werden?


Kurzfristig ist eine Budgeterhöhung über eine weitere Steigerung des Dauerkartenverkaufs (Ticketing) und die Vermarktung der Trikotfläche (Sponsoring) möglich. Darüber hinaus werden unsere Möglichkeiten allerdings sehr dünn, da ansonsten alle Werbeflächen und auch alle teuren Ticketpakete (VIP- und Business) vermarktet sind.


Neben den „klassischen“ Werbeflächen in der Halle und rund ums Team sind ja auch alle unsere Programme schon an starke Partner vergeben:

Die FAZ ist Partner unseres Uni-Programms, die Mainova Partner unseres Schulprogramms. Die FES unterstützt den School Cup, Lotto Hessen das Migranten-Projekt und Infraserv den Company Cup.


Der Kreis der in Frage kommenden Kandidaten für unser Trikot ist eingeschränkt. Da die Fläche sehr werthaltig ist (auch für uns) und der Trikotwerber darüber hinaus an allen unseren bestehenden Programmen automatisch partizipiert, muss ein neuer Partner nicht nur zu unseren Werten und unserer Marke passen, sondern z.B. auch zu den Exklusivitäten der bestehenden Partner.


Wir suchen daher keinen klassischen Sponsor, sondern vielmehr einen strategischen Partner, der das „Grundrauschen“ um uns weiter verstärkt und uns hilft unsere verschiedenen Jugendprogramme und unser gesellschaftliches Engagement auszubauen. Durch die hohe Akzeptanz und Präsenz der DEUTSCHE BANK SKYLINERS in der Rhein-Main-Region, wird die Partnerschaft einen nachhaltigen Beitrag zur Steigerung von Bekanntheit und Sympathie für das Unternehmen leisten.


Weiterhin gibt es noch kurz- bis mittelfristige Möglichkeiten für eine Budgetsteigerung der BBL-Clubs allgemein, die aus einer verbesserten Vermarktungssituation der BBL resultieren würden. Hier seien stellvertretend die Themen Liga-Sponsor und TV-Vertrag angesprochen. Da wir hier auch für uns viele direkte und indirekte Potenziale für Mehreinnahmen sehen, haben wir in diesem Frühjahr und Sommer sehr viel Energie in die Unterstützung der BBL bei diesen Themen investiert.


Wenn wir jetzt kurzfristig einen passenden Trikot-Partner finden, könnten wir in der kommenden Saison unserer Einschätzung nach um die Plätze 1 bis 7 mitspielen. Die sich aus den kurzfristigen Maßnahmen ergebenden Budgetsteigerungsmöglichkeiten werden mittel- und langfristig allerdings nicht ausreichen um in Frankfurt nachhaltig ein Team auf den Plätzen 1 bis 3 in der BBL zu etablieren.


Wie ist der neuste Stand zum Them neue Multifunktionshalle?


Das Projekt wird seit einigen Jahren immer wieder diskutiert und wurde im vergangenen Herbst von der Stadt Frankfurt international ausgeschrieben. Im Moment werden von einer Vergabekommission die eingegangenen Angebote geprüft und Gespräche mit den Bewerbern geführt. Die Halle soll neben der Commerzbank Arena gebaut werden und über 12.000 Zuschauern Platz bieten. Neben uns sollen die Frankfurt Lions als Dauernutzer darin spielen.


Die Bewirtung in der Ballsporthalle ist schon seit Jahren sehr schlecht. Lange Schlangen. Chaotische Organisation. Ist da Besserung in Sicht?


Die Halleninfrastruktur ist nicht perfekt und entspricht nicht den Anforderungen einer modernen Arena, wie man sie z.B. in der O2-World oder in der Colorline-Arena vorfindet. Durch die gegebenen Bedingungen, sind wir ohne erhebliche Investitionen leider sehr eingeschränkt und können z.B. Schlangen in den Pausen kaum verhindern. Dennoch muss natürlich alles unternommen werden, um die Bewirtung so gut wie eben möglich hinzubekommen. Wir nehmen diese Frage als positive Kritik und werden das Thema mit unserem Lizenznehmer in der Hallenbewirtung besprechen.