Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBericht
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Timos Dreier entscheidet das Finale

Mehr zum School Cup powered by FES(Dienstag, 16. Dezember 2008 von Daniel Rehn)


Vor dem vierten Spiel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS in der EuroChallenge gegen den BC Kalev Cramo Tallinn fand einmal mehr der School Cup powered by FES in der Ballsporthalle Frankfurt statt. Das Teilnehmerfeld bestand diesmal aus der Albert-Schweitzer-Schule Offenbach, der Heinrich-Kleißt-Schule Eschborn, der Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach sowie der Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt.


Halbfinale #1: Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt vs. Albert-Schweitzer-Schule Offenbach 25:18


Schon nach wenigen Minuten kann sich die Philipp-Holzmann-Schule auf 10:1 absetzen und profitiert dabei vor allem von ihrem starken Point Guard #11 Arnold. Immer wieder füttert er seine Mitspieler mit cleveren Pässen. Die Albert-Schweitzer-Schule hält mit ruhigem, aber bedachten Spiel gut mit und erarbeitet sich geduldig Punkt um Punkt.


In der zweiten Halbzeit hat Frankfurt nun Oberwasser und kommt mit ihren schnellen Angriffen zu einfachen Punkten. Ihr ungestümes Spiel in der Verteidigung bringt sie allerdings immer wieder in Schwierigkeiten und beschert Offenbach etliche Zähler. Als #8 Dirk und #11 Marcel dann jeweils per Dreier für die Albert-Schweitzer-Schule treffen scheint es noch einmal spannend zu werden, doch es blieb nur beim Schein. Mit 25:18 zieht die Philipp-Holzmann-Schule als erstes Team ins Finale um den School Cup powered by FES ein.


Scorer Frankfurt: #4 Seret (2), #5 Volkan (2), #6 Marc Anthony (2), #10 Jonas (4), #11 Arnold (2), #12 Tim (4), #15 Dominik (6)

Scorer Offenbach: #7 Lukas (2), #8 Dirk (3), #10 Elif (2), #11 Marcel (3), #13 Gustav (2)


Halbfinale #2: Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach vs. Heinrich-von-Kleißt-Schule Eschborn 16:27


Fünf Angriffe laufen die Eschborner und drei davon bringen Punkte. In der selben Zeit will Dietzenbach kein Treffer gelingen, ehe #9 Patrick mit einer schönen Einzelaktion erstmals aus dem Feld trifft. Je länger das Spiel dauert, umso intensiver wird das Centerduell zwischen #14 Dominik und #15 Christian, die sich unter den Körben nicht viel schenken und beim Kampf um den Rebound keine halben Sachen machen. Die Intensität stimmt in diesem packenden Duell zumindest auf jeden Fall.


Eschborns #4 Oliver eröffnet die nächsten acht Minuten mit einem Dreier und einem schön verwandelten Jumper aus der Halbdistanz, gleichbedeutend mit der Vorentscheidung in diesem zweiten Halbfinale. Für die Heinrich-Mann-Schüler bleibt jetzt nur noch die teils recht erfolgreiche Flucht nach vorne, was sie in der Defense aber auch anfällig für Fastbreaks macht. Eine Einladung, die Eschborn dankend annimmt, um sich entscheidend absetzen zu können.


Scorer Dietzenbach: #9 Patrick (2), #10 Mario (3), #14 Dominik (5)

Scorer Eschborn: #4 Oliver (9), #6 Timo (5), #14 Florian (3), #15 Christian (6)


Kleines Finale: Albert-Schweitzer-Schule Offenbach vs. Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach 12:34


Auch im kleinen Finale kommt die Albert-Schweitzer-Schule nicht wie erhofft aus den Startlöchern. Vielmehr sieht man sich nach der Hälfte der ersten Halbzeit schon wieder einen hohen Rückstand hinterherlaufen. Dietzenbach nutzt dabei mit #10 Mario und #14 Dominik vor allem die Größenvorteile unterm Korb aus.


Mit einem faszinierendem Treffer von Downtown trifft #11 Chungie unter dem Jubel seiner Bank zum 19:6. Für Offenbach ist diese kalte Dusche ein Weckruf zum Gegenangriff. Mit #7 Lukas als Antreiber laufen sie nun Sturm, agieren allerdings im Abschluss mehr als unglücklich. Immer wieder schaut der Ball nur in den Korb, fällt aber nicht durch. Mit zeitweise drei bis vier Mädchen auf dem Feld stellt die Heinrich-Mann-Schule beinahe ein komplett weibliches Team und verwaltet die sichere Führung bis zur Schlusssirene. Nach einer souverän zu Ende gespielten zweiten Hälfte sichert sich Dietzenbach den dritten Platz beim School Cup powered by FES.


Scorer Offenbach: #2 Katharina (2), #7 Lukas (2), #8 Dirk (4), #13 Gustav (2)

Scorer Dietzenbach: #4 Morgane (2), #5 Nadine (2), #8 Dirk (4), #9 Patrick (4), #10 Mario (2), #11 Chungie (3), #14 Dominik (6), #15 Adrian (2)


Finale: Heinrich-von-Kleißt-Schule Eschborn vs. Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt 28:22


Auch im Finale hält die heutige Besonderheit, dass sich ein Team immer mit einer Serie gleich absetzen kann. In diesem Fall ist es einmal mehr die Heinrich-von-Kleißt-Schule, die bald auf 19:4 davonzieht und Frankfurt regelrecht überrennt. Besonders #4 Oliver, #14 Florian und #15 Christian zeichnen sich durch ihren hohen Einsatz aus.


Auf Seiten der Philipp-Holzmann-Schule wehrt sich #11 Arnold gegen die drohende Niederlage, kann aber nur vereinzelt entscheidende Akzente setzen. Beflügelt von dem nahenden Triumph beim School Cup powered by FES lässt die Konzentration der Eschborner nun allerdings dramatisch nach. Frankfurt wittert mit einem Mal Morgenluft und verkürzt über #11 Arnold und #12 Tim auf 23:15. #14 Jeróme legt nochmals fünf Punkte nach und eine Minute vor Ende des Finales steht es plötzlich nur noch 25:22 für die Heinrich-von-Kleißt-Schule Eschborn. #6 Timos Dreier zerstört jedoch sämtliche Hoffnungen Frankfurts auf das große Comeback und krönt Eschborn zum Sieger des heutigen School Cup powered by FES.


Scorer Eschborn: #5 Maimouna (2), #6 Timo (3), #12 Marcus (2), #14 Florian (8), #15 Christian (10)

Scorer Frankfurt: #11 Arnold (7), #12 Tim (2), #14 Jeróme (5)


Links: