Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

TV Langen mit U16 und Rhein-Main Baskets mit U18-Mädchen für DM-Zwischenrunde qualifiziert

(Sonntag, 05. April 2009 - Pressemitteilung TV Langen)


Die Rhein-Main Baskets haben sich für die DM-Zwischenrunde qualifiziert – In zwei Wochen geht es in München um den Einzug ins Finale


Am Sonntagmorgen kam es zum dritten Mal in diesem „Basketball-Frühling“ zum Schlagabtausch zwischen Hessen- und Regional-Meister Rhein-Main Baskets und dem Vizemeister TSV Grünberg. Und diesmal hatten die U18-Mädchen aus Mittelhessen die Nase vorn, gewannen 70:60 (38:41) und wurden Südwest-Meister.


Wieder war das Spiel lange Zeit offen, wechselten die Führungen im ersten Viertel laufend, ehe sich im 2. Viertel die Gastgeberinnen leicht absetzen konnten. Vor allem Sabrina Deffert zog unaufhaltsam zum Korb durch und Sarah Frankenberger verwandelte ihre Dreier, so dass aus dem 21:28 binnen dreier Minuten ein 32:28 für die Rhein-Main Baskets wurde, dass sie noch auf 38:28 (18. Min.) ausbauten.


Doch Grünberg gab nie auf und das Duo Finja Schaake/Julia Gaudermann, beide ebenso wie Mara Greunke, Alica Köhler und Katharina Zorn im U18-Nationalkader, erkämpfte sich immer wieder Ballgewinne, vor allem aus Fehlpässen der Gastgeberinnen. So gerieten die Rhein-Main Baskets im dritten Viertel von 51:49 binnen zwei Minuten auf 51:56 in Rückstand. Nur noch neun Punkte gelangen ihnen im letzten Viertel. Ihre Dreierversuche gingen daneben und zum Korb konnten sie gegen die aufmerksame Grünberger Verteidigung auch nur selten durchkommen. So ging diesmal der Sieg an Grünberg.


Am Vortag hatten beide Teams ihre Spiele sicher gewonnen. Die Rhein-Main Baskets schlugen USC Freiburg mit 79:35 (40:17) und TSV Grünberg hatte USC Heidelberg mit 73:64 (37:28) auf Abstand gehalten und besiegte am Sonntag auch USC Freiburg mit 71:51 deutlich. USC Heidelberg hatte im baden-württembergischen Duell mit 74:66 die Oberhand.


Am Sonntag Nachmittag kam es dann zum „Endspiel“ um den 2. Platz, der das Recht zur Teilnahme an der DM-Zwischenrunde bringen sollte. Die Rhein-Main Baskets starteten gegen USC Heidelberg etwas verhalten, lagen sofort mit 0:5 zurück, ehe sie über 2:6 bis auf 8:9 verkürzten und erst beim 17:17 (8. Min.) erstmals ausglichen. Kein Team konnte sich bis zur 12. Minute richtig absetzen. Erst ein 8:0-Zwischenspurt der Rhein-Main Baskets ab der 15. Minute brachte sie bis auf 38:27 in Führung.


Mit einer 41:30-Halbzeitführung gingen sie in die 2. Hälfte, hielten den Vorsprung immer auf rund zehn Punkte und bauten ihn am Ende so aus, wie Heidelberg als Team abbaute. Coach Rolf Weidemann war mit der Defense seiner Mannschaft sehr zufrieden. „Heute morgen gegen Grünberg waren wir viel zu zurückhaltend, aber gegen Heidelberg hat die konsequente Verteidigung den Ausschlag gegeben. Und ein Sonderlob hat sich Mara Greunke verdient, die sich trotz Nasenbeinbruch mit einer Maske spielend nicht nur in den Dienst der Mannschaft gestellt hat sondern auch noch ein richtig gutes Turnier gespielt hat.“


Ergebnisse:


Rhein-Main Baskets – USC Freiburg 79:35 (40:17)

TSV Grünberg – USC Heidelberg 73:64 (37:28)

Rhein-Main Baskets – TSV Grünberg 60:70 (41:38)

USC Heidelberg – USC Freiburg 74:66 (38:34)

TSV Grünberg – USC Freiburg 71:51 (43:20)

Rhein-Main Baskets – USC Heidelberg 83:63 (41:30)


Tabelle:

1. TSV Grünberg 6:0

2. Rhein-Main Baskets 4:2

3. USC Heidelberg 2:4

4. USC Freiburg 0:6


Es spielten für die Rhein-Main Baskets: Katharina Zorn (25 Punkte in allen Spielen), Freya Schmidt (25), Mara Greunke (30), Patricia Sagerer (17/2 Dreier), Sabrina Deffert (32/1), Alexandra Barber (8), Yvonne Iffland (21/1), Alica Köhler (24), Sarah Frankenberger (40/5).

Auch U16-Mädchen von TV Langen und TSV Grünberg für DM-Zwischenrunde qualifiziert


Zweimal gewann der TV Langen, einmal der TSV Grünberg auf dem Wege zur süddeutschen Meisterschaft am 18./19. April in Bad Aibling (Bayern). Hessenmeister und Regionalmeister TV Langen mußte sich bei der Südwest-Meisterschaft am 4. April dem TSV Grünberg beugen, der damit Südwest-Meister wurde.


Die Ergebnisse und Tabelle der Südwest-Meisterschaft:


1. TV Langen - TSV Grünberg 61:75 (34:36)

2. TSV Grünberg - BSG Ludwigsburg 75:55 (33:26)

3. BSG Ludwigsburg - TV Langen 55:76 (30:31)


TSV Grünberg 4:0

TV Langen 2:2

BSG Ludwigsburg 0:4


Leider hatte der Landesverband Baden-Württemberg nur eine Mannschaft gemeldet, so dass aus dem geplanten Viererturnier ein Dreierturnier wurde. Und hier behielten die beiden Hessenteams die Vorherrschaft.


Beide hessischen Mannschaften profitieren zudem von diesen Spielen gegeneinander ungemein. Sie fordern sich in jeder Partie, und die Mädchen der beiden Trainerinnen Silke Dietrich und Birte Schaake spielen stets auf Augenhöhe gegeneinander.


So war es auch im dritten Aufeinandertreffen dieses Frühjahres. Als allerdings beim TV Langen in der zweiten Halbzeit Spielmacherin Pia Dietrich wegen einer Rückenprellung nach einem Sturz ausgefallen war, wurde es für die verbliebenen Langener Mädels schwieriger. So setzte sich der TSV Grünberg in der zweiten Halbzeit kontinuierlich ab und siegte verdient.


Für beide Hessenteams ist es ein großer Erfolg, gemeinsam auch in die DM-Zwischenrunde (Süddeutsche Meisterschaft) am 18./19. April in Bad Aibling (Bayern) einzuziehen. Bericht folgt.