(Donnerstag, 06. Dezember 2007 - Pressemitteilung TV Langen)
Am kommenden Sonntag ist der TV Langen zu Gast beim Mitteldeutschen BC in Weißenfels. Die Südhessen reisen erneut als Aussenseiter zum FIBA Euro Cup Champion von 2004, der derzeit auf Rang drei der Tabelle steht. Auftrieb sollte dem TVL der Sieg im vergangenen Heimspiel gegen Bayreuth geben. Doch der MBC ist im eigenen Wolfsbau noch ungeschlagen. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr. Per Livescore können die daheimgebliebenen Fans mit dem TV Langen mitfiebern.
Die Formkurve des MBCs zeigt derzeit nach unten. Dabei führten die Wölfe nach dem neunten Spieltag die Tabelle an und hatten zu diesem Zeitpunkt lediglich am zweiten Spieltag eine Niederlage in Hagen kassiert. Es folgten sieben Siege für die Mannschaft vom Ex-Kaiserslauterer Coach Uwe Sauer. Doch die beiden anschliessenden Auswärtsspiele in Nördlingen (69:92) und am vergangenen Wochenende in Chemnitz (83:93) gingen verloren. Am heutigen Donnerstag hat der MBC bereits die Möglichkeit sich zu rehabiliteren. Zum Pokalspiel kommt der Bundesligist aus Braunschweig, die New Yorker Phantoms. Das Spiel wird live auf BBL.tv übertragen.
Der MBC besticht im bisherigen Saisonverlauf besonders durch die Tiefe des Kaders, in der gleich acht Spieler über 20 Minuten Einsatzzeit pro Spiel bekommen. Spielmacher Drew Williamson, der sich beim Spiel gegen Bayreuth einen Sehenriss im Leistenbereich zuzog, wurde beim Spiel in Chemnitz durch den neu verpflichteten Aufbauspieler Ben Jacobsen ersetzt. Bei seinem ersten Einsatz konnte er mit 13 Punkten, fünf Rebounds, vier Assists und vier Steals die Niederlage jedoch nicht verhindern. Bester Punktesammler der Wölfe ist mit durchschnittlich 16,1 Zählern pro Partie (40,9 Prozent Dreier) Thomas Grepl. Center Ronald Thompson, der von der Freiwurflinie nur 48,8 % seiner Würfe trifft, steuert 10,5 Punkte und 7,1 Rebounds pro Spiel bei.
Zudem tragen der 2.07m große Michael Buse (9,7 Punkte), Scharfschütze Lance den Boer (9,5 Punkte, 40% 3er), Kapitän und Ex-ALBA Spieler Sascha Leutloff (9,1 Punkte), Spielmacher-Backup Roderick Middleton (7,8 Punkte) und Forward Robert Cardenas (5,5 Punkte, 4,8 Rebounds) zum Gelingen bei.
Mit 1740 Zuschauer im Schnitt ist der MBC der Zuschauerkrösus der 2.Basketball-Bundesliga und noch ohne Niederlage in der eigenen Stadthalle zu Weißenfels. Überbewerten sollte man diese Statistik aber nicht. Aus den oberen Tabellenregionen waren lediglich am ersten Spieltag die SOBA Dragons Rhöndorf (89:82) und der BBC Bayreuth (9.Spieltag, 85:82) zu Gast, die weiteren Gegner aus Düsseldorf (88:83), Bremen (93:68) und Nürnberg (101:80) sind hingegen in den tiefen der Tabelle zu finden.
Dennnoch gilt es für den TV Langen den Konkurrenten nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Schützlinge von Trainer Frenki Ignjatovic taten sich in den vergangenen Auswärtsspielen etwas schwer. Allerdings ging es in Rhöndorf (83:85) und Karlsruhe (62:69) gegen zwei Topteams. Die Niederlagen waren zudem äußerst knapp. Zu hause hingegen sind die Giraffen nach drei Siegen in Folge eine Macht.
Dass die Mannschaft auch in dieser Saison zu keiner Zeit aufgibt, zeigte das vergangene Spiel gegen Bayreuth, als man trotz eines 20:0 Runs des BBCs am Ende das Spiel noch drehen konnte und mit 81:76 gewann.
Frenki Ignjatovic zum Spiel: „Der MBC ist eines der Topteams der Liga und sicherlich ein Kandidat für den Aufstieg. Die zwei Niederlagen in den vergangenen Spielen sind normal in dieser ausgeglichenen Liga, in der jeder jeden schlagen kann. Von einer Krise kann man also längst nicht beim MBC sprechen. Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren, dann haben wir eine Chance. Wir haben am Wochenende erneut gesehen, wie stark unsere Mannschaft ist. Aber solch einen Kraftakt wie gegen Bayreuth kann man nicht beliebig oft wiederholen. Gerade in Weißenfels vor der tollen Kulisse wäre das sehr mühsam. Wir müssen von der ersten Sekunde an konzentriert in das Spiel gehen. Wenn wir das Spiel bis zum Ende hin offen halten, ist alles möglich.“
Ab 16:30 ist über die Homepage der 2.Basketball-Bundesliga (www.diejungeliga.de) der Livescore aus Weißenfels aktiv. Interessenten haben also die Möglichkeit, das Spiel am heimischen Bildschirm zu verfolgen.