(Mittwoch, 01. April 2009 von Daniel Rehn)
Am Ende schlug „nur“ der dritte Platz beim Bezirkspokal zu Buche, die Qualifikation zur neu gegründeten Landesliga Süd hat die U12 der DEUTSCHE BANK SKYLINERS dennoch geschafft.
Am vergangenen Wochenende standen sich in Hanau die besten U12-Teams Hessens gegenüber, um ihren Meister zu finden. Durch die Absage der Mannschaft aus Hofheim blieben zwar nur noch vier Teilnehmer übrig, doch die hatten es in sich.
Neben der U12 der DEUTSCHE BANK SKYLINERS starteten außerdem Dauerkontrahent TG Hanau als Gastgeber sowie Bezirksmeister Eintracht Frankfurt und die Homburger TG ins Turnier.
Gleich im ersten Spiel ging es für das Team von Andy Cormier gegen den großen Favoriten auf den Gesamtsieg – Eintracht Frankfurt. Bis ins vierte Viertel hinein spielten die „Mainhattan-Minis“ wie entfesselt und führten mit 44:40, ehe sie einbrachen und der Eintracht den Sieg überlassen mussten. Cormier nannte die 44:56 (32:23)-Niederlage unglücklich, lobte aber auch die Abgezocktheit der Eintracht, die sich trotz des langfristigen Rückstands nicht hängen ließ.
Spiel Nummer zwei hielt mit der TG Hanau einen nicht weniger unangenehmen Gegner parat. Schon in der abgeschlossenen Punktspielrunde behakten sich die Hanauer und die DEUTSCHE BANK SKYLINERS innig und intensiv. Im Gegensatz zu den engen Duellen in der Liga konnte sich die TG diesmal allerdings schon zur Halbzeit deutlich absetzen und legte nach dem Seitenwechsel sogar noch nach. Endstand: 62:36 (30:17) für die Gastgeber des Turniers.
Im abschließenden Spiel gegen die Homburger TG hieß es nun „Siegen oder Fliegen“, schließlich winkte dem Gewinner nach wie vor ein Qualifikationsplatz für die Landesliga Süd. Ohne auch nur eine Sekunde zu zögern nahmen die Frankfurter gleich das Heft in die Hand und bestimmten den Spielverlauf. Fast jeder Zug zum Korb mündete in Punkten für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS, die sich mit 42:17 schon zur Halbzeit so gut wie sicher für die neue Liga qualifiziert hatten. Im dritten und vierten Viertel ließ man es nun etwas ruhiger angehen, während die zahlreich erschienen und mitgereisten Eltern ihren Nachwuchs unvermindert anfeuerten. Mit der Schlusssirene (Endstand: 64:34) kannte der Jubel über das erreichte Ziel keine Grenzen mehr.
Trainer Cormier: „Die Jungs haben heute unglaublich viel Charakter bewiesen, indem sie sich nach den beiden Niederlagen nicht haben entmutigen lassen. Vielmehr haben sie gleich wieder nach vorne geschaut und sich voll und ganz auf das entscheidende Spiel gegen Homburg konzentriert.
Sie haben das gesamte Turnier über eine tolle Leistung geboten, die mich selbst ein wenig überrascht hat, da es so gesehen ihr erstes Turnier war. Aus diesem Grund kann ich den Jungs nur von ganzem Herzen gratulieren. Nun haben wir wieder ei großes Ziel zu erreichen, um in der Landesliga mithalten und vielleicht auch den Ton angeben zu können.
Und schlussendlich möchte ich all den Eltern danken, die uns nicht nur heute, sondern in der gesamten Saison immer wieder unterstützt und zur Seite gestanden haben. Ohne ihre Hilfe wäre vieles nicht so möglich gewesen.
Das Ranking in der Gesamtübersicht:
1. Eintracht Frankfurt
2. Hanau
3. Skyliners Frankfurt
4. Homburger TG
Hofheim zog die Teilnahme kurz vor dem Turnier zurück.