(Dienstag, 10. Februar 2009 von Daniel Rehn)
Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ließ keine Zweifel aufkommen: Die U12 der DEUTSCHE BANK SKYLINERS hat sich die Tabellenspitze nicht nur erkämpft, sondern souverän erspielt.
Am Montagabend stand das Duell mit dem bisherigen Ersten, der Homburger TG, auf dem Programm der Frankfurter, die sich seit ein paar Wochen nicht nur im Training in einem klaren Aufwärtstrend befinden. Denn unter den Augen von DEUTSCHE BANK SKYLINERS-Head Coach Murat Didin, der sich das Spiel seines Sohnes ansah, gelang ein nie gefährdeter 76:39 (36:22)-Erfolg in der Fremde.
Nach dem Spiel fiel es Trainer Andy Cormier sichtlich schwer überhaupt ein Haar in der Suppe - sprich im Spiel seiner Jungs - zu finden: "Die Jungs werden von Spiel zu Spiel einfach immer besser. Sie binden jeden Spieler mit ein, egal ob sie größer, kleiner, stärker oder schwächer als sie selbst sind. Jeder wird voll und ganz akzeptiert."
Vielleicht ist gerade das die große Stärke der DEUTSCHE BANK SKYLINERS. Das System der tiefen Bank und des ungehemmten Zusammenspiels funktioniert nicht nur bei den Profis, auch die Minis haben es problemlos in ihrem Spiel etablieren können. Und so gab es in den gesamten 40 Minuten auch keine Zweifel am Sieg des neuen Tabellenführers. "Man kann es ohne jegliche Überheblichkeit sagen: Wir waren spielerisch in allen Belangen klar überlegen", so Cormier. Selbst der Homburger Coach ließ sich nach der Partie zu einem Lob über die engagierte und ausgeglichene Spielweise des Gegners hinreißen.
Drei Spiele vor Ende der Punktspielrunde stehen die kleinen Frankfurter nun ungeschlagen auf dem ersten Platz und haben ihr großes Ziel, die Teilnahme am Hessenpokal, nun ganz deutlich vor Augen. Cormier: "Bis wir da sind, wo wir hin wollen, ist noch viel zu tun. Aber wir sind auf einem wirklcih guten Weg. Die Arbeit im Training wird perfekt umgesetzt und es macht im Moment einfach nur Spaß."
Das nächste Spiel der U12 findet bereits am kommenden Sonntag, den 15. Februar, statt. Ab 12.30 Uhr wird man sich in Basketball City Mainhattan mit dem Post SV Blau-Gelb Frankfurt messen.