(Donnerstag, 11. Juni 2009 - Pressemitteilung TV Langen)
Robin Benzing bester Werfer – Kai Barth gut dabei – Nico Barth für U18 nachnominiert
Die U20-Herren des Deutschen Basketball Bundes haben das erste von drei Testspielen gegen die Auswahl Polens erfolgreich gestalten können. Die Schützlinge von DBB-Bundestrainer Henrik Rödl (ehemals EOSC Offenbach) besiegten Polen im ersten Spiel mit 84:74 (46:33) und zeigten trotz einiger Unkonzentriertheiten viele gute Ansätze. Robin Benzing war mit 19 Punkten der beste Werfer des DBB-Teams; Kai Barth pausierte noch aufgrund von Leistenproblemen.
Einen Tag später gelang den deutschen U20-Herren ein überzeugender 73:44-Erfolg. Vor allem in der ersten Halbzeit setzten sie Akzente in der Verteidigung (36:14). Erneut war Robin Benzing (19) bester Werfer für die deutsche Mannschaft; Kai Barth führte das Team als Spielmacher und trug 6 Punkte zum Sieg bei.
Und auch das dritte Test-Länderspiel gegen Polen wurde mit 79:62 (42:36) gewonnen. Der Start in die Partie wurde nahezu gänzlich verschlafen, doch bis zum Seitenwechsel hatten die ING-DiBa-Korbjäger den Schaden "repariert". Nach der Pause kamen dann keine Zweifel mehr am Sieg der deutschen Mannschaft auf. Kai Barth (2) und Robin Benzing (8) leisteten ihren Beitrag zu einer insgesamt guten Teamleistung.
Die intensive Vorbereitung auf die Europa-Meisterschaft wird fortgesetzt mit einem Dreitage-Lehrgang in Frankfurt (14.-17. Juni) und anschließend einem internationalen Turnier in Italien (17.-21. Juni). Es folgen weitere Lehrgänge sowie Länderspiele, u.a. gegen Griechenland in Berlin und Frankreich in Frankreich, ehe es vom 16.-26. Juli zur EM nach Rhodos/Griechenland geht.
Kurzporträt der beiden Langener im deutschen Team
Kai Barth begann nach kurzer aktiver Fußballphase als 10-Jähriger bei den „Giräffchen“ des TV Langen und entwickelte sich im Jugendprogramm des TV Langen kontinuierlich. Bereits mit elf Jahren wurde er in die Förderung des BTI Langen aufgenommen. Das bedeutete Training an vier Tagen in der Woche, dazu Spiele in den TVL-Jugendteams. Seine Trainer waren sein Vater Jogi Barth, später waren es Bernd Neumann, Ali Hariri, Fabian Villmeter und ab U14 überwiegend wieder Jogi Barth. Im BTI profitierte er sowohl vom regelmäßigen Athletik-Training als auch vom intensiven Individualtraining. Mit 16 Jahren begann er als Spielmacher in der 2. Herren-Mannschaft (Oberliga-Meister) und mit 17 wuchs er zunehmend im Zweitliga-Team des TV Langen zu einem Spielmacher, der bereits in seinem Abitur-Jahr 2007/08 auf Einsatzzeiten von mehr als zwanzig Minuten pro Spiel und in der abgelaufenen Saison auf mehr als 30 Minuten pro Spiel kam. Dabei musste er sich nahezu immer gegen amerikanische Aufbauspieler durchsetzen, die mindestens vier Jahre älter (und spielerfahrener) als er waren.
Robin Benzing begann beim SC Bergstraße zwar mit 12 Jahren mit dem Basketball, spielte aber parallel dazu noch lange sowohl Tennis (Bezirkskader) als auch erfolgreich Handball. Gemeinsam mit Zwillingsbruder Marian begann er im Januar 2002 mit regelmäßigem Individualtraining im BTI Langen, spielte noch bis zum Abschluss der U14 im SC Bergstraße und wechselte ab U16 vom SC Bergstraße zum TV Langen. Dort machte er unter der Führung der Trainer Jogi Barth (Jugend) und Fabian Villmeter (2. Herren) das gesamte Nachwuchsprogramm mit. Wie Kai Barth wurde auch er frühzeitig vor allem in der Herren-Oberliga (mit 16 Jahren) und Regionalliga (17) an höhere Aufgaben herangeführt. Beide nahmen im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten auch an vielen Spielen des U19-NBBL-Teams des TV Langen teil, wurden davor deutsche Meister in der U16 (2005) und U18 (2006). Ab seinem 17. Lebensjahr wurde er von Trainer Frenki Ignjatovic kontinuierlich ins Bundesliga-Team integriert und erhielt von Trainer Fabian Villmeter in der abgelaufenen Saison volles Vertrauen als Leistungsträger der Langener Giraffen.
Beide Spieler haben bereits EM-Erfahrung: Robin nahm teil an der U16-EM (2005), U18-EM (2006 und 2007) und U20-EM (2008). Kai war bei der U16-EM (2005) und U18-EM (2007 dabei.
Nico Barth wurde zum U18-Lehrgang nachgeladen
Unmittelbar nach seiner Rückkehr von einem einjährigen Schüleraustausch in Arizona/USA erreichte Nico Barth die Einladung von U18-Bundestrainer Kay Blümel zum Lehrgang der U18-Nationalmannschaft vom 16.-21. Juni in Saarbrücken.
Der 17-Jährige Langener gehört zum jüngeren Jahrgang 92 der U18 und kann ganz stressfrei am Lehrgang teilnehmen, nimmt die Einladung allerdings sehr ernst. „Ich will mich gut präsentieren, aber der Bundestrainer kennt mich ja aus den vielen gemeinsamen Trainings im BTI ohnehin recht gut,“ sagt der in Arizona´s Sonne braungebrannte Langener.
Sollte er noch ins Team berufen werden, würde auch ihm noch das gesamte Sommer-Programm bis zur Europa-Meisterschaft (23.7. bis 2.8. in Metz/Frankreich) bevorstehen.