Überwintern in Europa
Stimmen zum Spiel:
Richard Freudenberg (Forward): “Wir wollen beweisen was mit diesem Team alles möglich ist und den Einzug in die nächste Runde klar machen. Ich persönlich will auf meine Leistung in Gießen aufbauen. Zusätzlich will ich noch mehr Rebounds unter den Brettern holen, um dem Team zu helfen die schwere Aufgabe morgen zu lösen.“
Garai Zeeb (Guard): „Aktuell spiele ich in drei Wettbewerben (easyCredit BBL, BARMER 2. BBL & 7DAYS EuroCup). Das Training ist deshalb aktuell sehr spezifisch angepasst. Mit der dreifachen Belastung und den vielen Reisen, muss man gut auf seinen Körper achten. Ich wünsche mir natürlich wieder einige Minuten auf dem Parkett zu bekommen und meinem Team die nötige Energie mitzugeben, sodass sich unsere erfahrenen Spieler auch hin und wieder eine Verschnaufpause erlauben können“
Daniel Herbert (Assistenzcoach): "Wir müssen auf die Details achten, um gegen einen internationalen Gegner bestehen zu können. In der Offensive waren unsere vergangenen Spiele nicht schlecht. Die Details finden oftmals in den defensiven Abläufen statt. Mit den derzeitigen Verletzungen, die unser Team zu kompensieren hat, haben die jungen Spieler die Chance sich zu beweisen.“

Die Ausgangslage
Nach der fast gekrönten Aufholjagd der jungen Spieler am vergangenen Mittwoch sind die FRAPORT SKYLINERS entschlossen vorzeitig in die zweite Gruppenphase im 7DAYS EuroCup einzuziehen. Es ist also durchaus spannend, mit welchen Spielern Headcoach Gordon Herbert die kommende Partie angehen wird.
Über BC Rytas Vilnius
Vilnius steht aktuell auf dem vierten Platz in Gruppe D und somit direkter Konkurrent der Frankfurter. Die letzten beiden Spiele gegen Kazan und Málaga gingen für das Team von Headcoach Rimas Kurtinaitis verloren. In der nationalen Liga („besafe LKL“) stehen sie aktuell auf dem dritten Platz mit acht Siegen und zwei Niederlagen. Die Litauer sind ein großes und physisches Team auf allen Positionen und dadurch sehr gefährlich im Bereich der offensiven Reboundarbeit. Zu Begin der Saison haben sie sehr schnell den Abschluss gesucht, mittlerweile haben sie das Tempo jedoch reduziert und laufen viele Pick and Roll-Plays. Sie sind das Team mit den wenigsten Dreipunkteversuchen im gesamten Wettbewerb .
Über die FRAPORT SKYLINERS
Noch zwei Spiele bis zum Nationalmannschaftsfenster, die die FRAPORT SKYLINERS beide erfolgreich gestalten wollen. Mit den aktuellen Verletzungen von Akeem Vargas und Jonas „WoBo“ Wohlfarth-Bottermann, sind die Frankfurter größenmäßig unterlegen. Allerdings konnten die Hessen diese Saison schon mehrmals ihre Stärke des Distanzwurfs zeigen. Erik Murphy und Brady Heslip können dem Team morgen zum Sieg verhelfen, wenn sie ihre Stärken auf das Parkett gezaubert bekommen. Das Hinspiel konnten die FRAPORT SKYLINERS für sich entscheiden (61:70), ohne eine außergewöhnliche Dreiquote an den Tag zu legen (27,8% - 5/18).
Der nächste Spieltermin
- HEIMSPIEL – Samstag, 24.11.2018 um 18 Uhr in der Fraport Arena gegen die Basketball Löwen Braunschweig
- Ticketspecial: Zoopaket
von