Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Unentschieden gegen Antalya

(Dienstag, 04. November 2008 von Marc Rybicki)


Das Hinspiel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS in der 2. Qualifikationsrunde der EuroChallenge gegen Antalya Basket endete 60:60 unentschieden. Damit muss die Entscheidung über das Erreichen der Gruppenphase im Rückspiel fallen, am 11. November in Antalya um 19:30 Uhr deutscher Zeit.


Beste Schützen waren Titus Ivory (17), Pascal Roller (12) und Derrick Allen (10).


800 Zuschauer in der Ballsporthalle sahen ein von Defense geprägtes Low-Scoring-Spiel, in dem die Akteure viel Nervosität ausstrahlten. Beide Teams brachten es zusammen in der ersten Halbzeit auf 25 Ballverluste und Dreierquoten von 14 Prozent (Antalya) und 25 Prozent (DEUTSCHE BANK SKYLINERS).


Das Team von Orhun Ene, einst Spieler unter Murat Didin, erwischte den besseren Start und setzte sich mit 2:11 (6.) ab. Nach der Einwechslung von Kapitän Pascal Roller, der nicht in der Startformation stand, kam das Frankfurter Spiel besser ins Laufen. Derrick Allen sorgte in der 14. Minute für die erste Führung der Hausherren (16:15, 14.). Doch bis zur Pause konnten die Türken Vorteile aus ihrer Präsenz in der Zone ziehen und mit einer 27:23 Führung in die Kabine gehen.


Im dritten Viertel arbeiteten sich die DEUTSCHE BANK SKYLINERS in die Partie, entschieden den Abschnitt mit 20:10 für sich und gingen mit einer 43:37 Führung in das letzte Viertel. Und wie schon am vergangenen Samstag beim BBL Spiel in Nördlingen brachten die Hessen ihren Gegner zurück ins Spiel - Antalya ging mit einem 10:0 Lauf wieder in Führung (43:47, 34.).


Am Ende begann wieder das große Zittern - alles ausgeglichen, 57:57 mit 32 Sekunden auf der Uhr. Nach einem Foul beim Dreier ging Pascal Roller an die Linie, 4 Sekunden vor Schluss. Roller verwandelte alle Würfe zum 60:57. Doch Victor King (21) traf den Buzzer-Beater zum 60:60 Ausgleich.


"In der entscheidenden Situation haben wir einen Fehler in der Defense begangen - das sind die Momente, die im Basketball wichtig sind. Es gab viele solcher Augenblicke im Spiel, wo wir einfach nicht schlau gespielt haben. Deshalb ist es ja so wichtig, dass wir diese europäischen Spiele machen - um Erfahrung zu sammeln", so Head Coach Murat Didin.


Pascal Roller: "Wir müssen unsere alte Lockerheit zurück gewinnen. Wir spielten verkrampft und haben viele Fehler gemacht (20 Ballverluste für Frankfurt, 21 Turnovers bei Antalya, Anm.d.Red.). Das Ergebnis ist aber keine schlechte Ausgangsposition für das Rückspiel. So hat keine Mannschaft einen Vorteil."


Alles zur EuroChallenge hier auf der FIBA-Seite Ergebnis: 60 : 60 (23:27)
Viertel: 12:13, 11:14, 20:10, 17:23

Top Scorer: Titus Ivory 17pkt
Top Rebounder: Ilian Evtimov 10reb

Gesamte Statistik