Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Unglückliche Niederlage für kämpfende Kronberger

(Montag, 09. März 2009 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Ohne Trainer Miljenko Crnjac, der bei der NBBL Mannschaft verweilte, und den erkrankten Andreas Tsiminos trat man die Reise an den Bodensee an. Der Gegner aus Konstanz, seines Zeichens Tabellenführer, stellte schon immer einen sehr unangenehmen Kontrahenten dar. Dies sollte sich auch in diesem zerfahrenen, von Hektik und Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten geprägten Spiel nicht ändern.


Der MTV fand nur schwer ins Spiel. Müde von der langen Fahrt und nicht mit der notwendigen Intensität begann man die Partie. Schnell stand es 10:2 für die Hausherren. In der Folge besann man sich und verkürzte vor allem durch Amil Klisura und Marian Schick auf 16:11 zur Viertelpause.


Einen großartigen zweiten Spielabschnitt zeigten die MTV’ler. Aus der Distanz fanden die Würfe ihr Ziel, und in der Verteidigung setze man die Männer vom Bodensee derart unter Druck, dass sie nur 9 Punkte in gesamten Viertel zustande bekamen. Allen voran Dreh und Angelpunkt des Konstanzer Spiels, Michael Lay, sah sich einer hervorragenden Bewachung konfrontiert. Lukas Kop-Ostrowski, der in letzter Zeit regelrecht aufblüht, konnte einen Dreipunktewurf versenken, und auch in Korbnähe erfolgreich abschließen, so dass der MTV mit einer 25:28 Führung in die Halbzeit ging.


Ohne Elan begann die zweite Halbzeit leider aus Kronberger Sicht. Man leistete sich einige Ballverluste. Beim 31:28 (3.Minute) zugunsten der Gastgeber sah man sich an der Ehre gepackt und eine Partie, geprägt von Kampf entwickelte sich nun. Sebastian Köhnert konnte in diesem Abschnitt 10 Punkte verbuchen und sorgte dafür, dass der MTV im Spiel blieb und mit einer 42:46 Führung ins letzte Viertel ging.


Leider konnte man die Konzentration und den Willen des vorherigen Spielabschnitts nicht ganz aufrecht erhalten. Ein offener Schlagabtausch entwickelte sich, mit einigen Führungswechseln und sehr gut stehenden Abwehrreihen. Ein gut aufgelegter Florian Hennen traf in der 5. Minute einen „3er“ zum 52:55 für den MTV, man hatte die Überraschung vor Augen. In der Folge klappte, wie man so schön sagt, jedoch leider nichts mehr bei den Gästen. Sinnbildlich verfehlten zwei einfache Korbleger in der letzten Minute der Partie ihr Ziel. So musste man sich unglücklich und tief enttäuscht mit 58:56 geschlagen geben.


Für den MTV spielten: Hennen 15/3, Klisura 2, Köhnert 17/4, Kop-Ostrowski 9/1, Mesghna 3/1, Schick 10/1, Terzic